Tarifvertrag Altenhilfe

veröffentlicht am 04.03.2021

Caritas setzt auf umfassende Partnerschaft und faire Löhne Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung im Bistum Aachen hat sich in einer Presseinformation zur Entscheidung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes geäußert, die Allgemeinverbindlicherklärung des Tarifvertrages Altenpflege abzulehnen. Der Caritasverband für das Bistum Aachen setzt weiterhin auf Partnerschaft bei der Tariffindung. „Aus Sicht des [...] weiterlesen

Vergessenen Kindern eine Stimme geben – Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien

veröffentlicht am 01.03.2021

Bereits zum 12. Mal fand im Februar die deutschlandweite Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien statt. Schon immer geht es den Veranstaltern und den vielen Kooperationspartnern, wie unserer Einrichtung Feuervogel darum, den vergessenen Kindern eine Stimme zu geben und mit vielfältigen Aktionen die Aufmerksamkeit auf ihre Situation zu legen. „Vielleicht war dieses Motto noch nie passender als diesmal, in Zeiten der Corona-Pandemie“, sagt [...] weiterlesen

Zusammen für unsere Klienten

veröffentlicht am 22.02.2021

Bisher konnten wir in unserer Einrichtung keine Menschen aufnehmen, die bei uns Therapie statt Strafe machen wollten - im Fachjargon heißt das, dass Klienten mit einer Strafrückstellung gem. §§ 35, 36 BtMG keine Möglichkeit hatten, eine stationäre Sozialtherapie bei uns anzutreten.  Da es aber Anfragen und den Bedarf gegeben hat, haben wir einen Antrag geschrieben und im Januar die Anerkennung durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit [...] weiterlesen

Check it! go: Digitale Unterrichtsreihe zur Suchtprävention

veröffentlicht am 15.02.2021

Die Corona-Pandemie hat den Schulalltag und die Angebote der Suchtprävention ganz schön durcheinandergewirbelt. Deutlich wird, dass es neben den Präsenzmöglichkeiten digitale Lösungen in Schule und im Bereich der Bildungsarbeit geben muss. Auch wenn gerade vielleicht die Vermittlung von klassischen Schul-Lerninhalten im Fokus stehen, so ist in Zeiten der Pandemie das seelische Befinden der Schüler nicht außer Acht zu lassen. Für uns alle [...] weiterlesen

Befragung in der Euregio

veröffentlicht am 11.02.2021

Wie sich der Konsum von Suchtmitteln anderer auf das eigene Gesundheitsverhalten auswirkt Von Oktober 2019 bis Januar 2020 wurde im Rahmen des Projekts „euPrevent Social Norms Approach" eine Studie zum Konsumverhalten von Jugendlichen (12-26 Jahre) und Personen über 55 Jahren in der Euregio-Maas-Rhein (EMR) und der Westeifel durchgeführt. Durchgeführt wurde diese von elf Partnern aus dem Gesundheitssektor, zu denen auch unsere Suchthilfe [...] weiterlesen