Sachspenden
Gut erhaltene Kleidung, Haushaltsutensilien, Heimtextilien und Dekorationen werden von unserem fairKauf. angenommen, sortiert und zu fairen Preisen zum Verkauf angeboten. So möchten wir vermeiden, dass bedürftige Bürger als „Almosenempfänger“ etikettiert werden und eine „ganz normale“ Einkaufssituation schaffen.
Mehr Information erhalten Sie in unserem Spenden 1×1.
Eine große Unterstützung sind daneben Sachspenden von Unternehmen und Geschäften. Denn alles, was wir für unsere soziale Arbeit nicht einkaufen müssen, entlastet unseren Finanzierungsdruck.
Fragen und Antworten
Wo kann ich meine Kleider- und Sachspenden abgeben?
Ihre gut erhaltene Kleidung und Hausrat wie Lampen, Töpfe, Besteck, Porzellan, Vasen und vieles mehr nehmen wir hier gerne an:
fairKauf
Wirichsbongardstr. 39
52062 Aachen
Telefon 0241 51000832
fairkaufladen@caritas-aachen.de
Kann ich für neuwertige Sachspenden eine Spendenbescheinigung bekommen?
Auch für Sachspenden können wir steuerabzugsfähige Zuwendungsbestätigungen ausstellen, sofern die gespendeten Dinge neuwertig und der Warenwert durch einen Beleg (Lieferschein, Kaufquittung) ausgewiesen ist.
Desgleichen gilt für Verzicht auf Aufwendungen aus Dienstleistungen (Forderungsverzicht).
Dazu stellen Sie uns als Spender eine Rechnung, auf der der Verzichtsbetrag als Abzug aufgeführt ist. Über diesen Betrag erhalten Sie dann die Zuwendungsbestätigung.
Kann ich auch für gebrauchte Sachspenden eine Spendenbescheinigung erhalten?
Bei gebrauchten Waren können Zuwendungsbestätigungen nur im Ausnahmefall ausgestellt werden, da hier ein Gutachten den Warenwert belegen muss.
An wen wende ich mich bei Fragen oder wenn ich unzufrieden bin?
Irina Retich
Spendenbüro
Telefon 0241/47783 55
E-Mail: i.retich@caritas-aachen.de
Wolfgang Offermann
Stabsstelle Öffentlichkeit & Kommunikation
Telefon 0241/47783 17
E-Mail: w.offermann@caritas-aachen.de