Betriebliche Suchtprävention
Sucht macht auch vor Betrieben keinen Halt
Sucht ist eine Krankheit, die jeden treffen kann. Auch vor Unternehmen und Verwaltungen machen Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenabhängigkeit, Essstörungen, Onlinesucht oder Spielsucht keinen Halt: Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) geht z.B. davon aus, dass
- 5 Prozent der Beschäftigten eines jeden Unternehmens alkoholkrank sind sowie
- weitere 10 Prozent gefährdet sind, eine Alkoholabhängigkeit zu entwickeln.
- ein Drittel der Heroin- und zwei Drittel der Cannabiskonsumenten einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen. Es gibt demnach etwa eine Million Cannabiskonsumenten am Arbeitsplatz.
Das „suchtfreie Unternehmen“ gibt es wahrscheinlich nicht.
Betriebliche Suchtprävention als Qualitätsstandard
Der Umgang mit dem Thema „Sucht im Betrieb“ wird mittlerweile als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements und als Qualitätsstandard der Mitarbeiterführung gesehen. Denn: Motivierte, engagierte und gesunde Mitarbeitende sind für jedes Unternehmen eine wichtige Ressource. Das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter liegt uns am Herzen.
Unterstützung bei der Umsetzung
Als erfahrener Kooperationspartner bietet die Suchthilfe Aachen verschiedene Module für Unternehmen an:
- Infostand, Mitmach-Aktionen und Impulsvorträge bei betrieblichen Gesundheitstagen
- Unterstützung bei der Erarbeitung von passgenauen Suchtvereinbarungen im Betrieb
- Coaching der Personalverantwortlichen im Umgang mit suchtbelasteten Mitarbeitenden
- Fortbildungen für Personalverantwortliche und Ausbilder, z.B. zum Erkennen von suchtgefährdeten Mitarbeiten sowie zum frühzeitigen und hilfreichen Ansprechen von Gefährdeten
- Workshops und Vorträge für Auszubildende und Mitarbeitende
- schnelle Beratung für suchtgefährdete Mitarbeitende
- unkomplizierte Vermittlung in ambulante oder stationäre Therapie
Eine ausführliche Angebotsauflistung finden Sie auf der Website der Suchthilfe Aachen.
Gerne beraten wir Sie, welche Bausteine in Ihrem Unternehmen fehlen und unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Ihr Gewinn auf einen Blick
Die Suchthilfe Aachen ist seit 2004 kompetenter Ansprechpartner in Aachen und der Städteregion Aachen für Fragen und Anliegen rund um das Thema Sucht, Drogen und Suchtprävention. Wir beschäftigen qualifiziertes Fachpersonal – wie z.B. Therapeuten, Psychologen, Ärzte sowie Sozialarbeiter/-pädagogen – und bieten Ihnen und Ihren betroffenen Mitarbeitenden eine engmaschige und schnelle Hilfe.
Weitere Vorteile sind …
- Maßgeschneiderte Angebote im Anschluss an eine Bedarfsanalyse
- Orts- und Firmennähe
- Stärkung der Mitarbeitermotivation und -bindung durch attraktive Gesundheitsangebote
- Steigerung der Leistung und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden
- Entlastung der Vorgesetzten
- Verbessertes Betriebsklima
- Kostenersparnis
- Für alle Mitarbeitenden der Suchthilfe Aachen gelten die Schweigepflicht und das Zeugnisverweigerungsrecht. Unsere Vertraulichkeit ist Ihnen und Ihren Beschäftigten garantiert.
„Das Thema „motivierende Gesprächsführung“ betrifft wirklich jeden, der im Rahmen seiner Berufstätigkeit Personalgespräche führen muss. Die erlernten Techniken im Seminar „MOVE am Arbeitsplatz“ lassen sich, nach Verinnerlichung der neuen Inhalte, gut in der Praxis anwenden und führen zu neuen, ungeahnten Gesprächsergebnissen. Die didaktische Umsetzung war perfekt, durch die Rollenspiele konnte man sich in der neuen Gesprächsführung direkt ausprobieren. Die Moderation war professionell und kurzweilig. Organisation und Rahmenbedingungen waren ideal und das Preisleistungsverhältnis ist unschlagbar! Zusammengefasst 6 von 5 Sternen!“Yvonne Faber, Hammer GmbH & Co.KG Internationale Spedition, Transport + Logistik
„Sehr gutes Handwerkszeug für unsere Ansprechpartner für Suchtfragen und weitere Funktionen. Praxistauglich, abwechslungsreich und mit viel Spaß vermittelt. Vielen Dank dafür!“Jan Rickmann, Gesundheitsmanager Konzern, Continental AG
„Hervorzuheben ist, dass die Inhalte des Seminars „MOVE am Arbeitsplatz“ unmittelbar in den betrieblichen Alltag umgesetzt werden können, so etwas ist selten.“Rita Gabele, Betriebliches Gesundheitsmanagement Umweltbetrieb Bremen
„Das Seminar war inhaltlich fundiert-fesselnd und erfrischend kurzweilig! Danke!“Dr. med. Michael Glüer, leitender Arzt des Arbeitsmedizinischen Zentrum Wunstorf
„Besonders gefallen hat mir die Kompetenz der Kursleiter, die Intensität des Lernens verknüpft mit einem hohen Spaßfaktor in der Gruppe.“Gerda Kuder, TU Braunschweig
Müssen wir uns als Unternehmen wirklich auch noch dem Thema „Sucht“ widmen?
Sucht ist eine Krankheit, die jeden treffen kann. Statistisch betrachtet macht sie auch vor Unternehmen und Verwaltungen nicht Halt. Sie belastet nicht nur die Betroffenen und ihre Familien, sondern auch die Kollegen und Führungskräfte. Deshalb lohnt es sich für ein Unternehmen
– Angebote zur betrieblichen Suchtprävention zu machen.
– Führungskräfte fortzubilden, um riskante Konsummuster erkennen und gefährdete und betroffene Mitarbeitende frühzeitig und hilfreich ansprechen zu können.
– das Thema „betriebliche Suchtprävention“ in Konzepte des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu integrieren.
Was genau bieten Sie denn im Bereich der betrieblichen Suchtprävention an?
Als erfahrener Kooperationspartner bietet die Fachstelle für betriebliche Suchtprävention der Suchthilfe Aachen folgende Bausteine an:
– Infostand, Mitmach-Aktionen und Impulsvorträge bei betrieblichen Gesundheitstagen
– Unterstützung bei der Erarbeitung von passgenauen Suchtvereinbarungen im Betrieb
– Coaching der Personalverantwortlichen im Umgang mit suchtbelasteten Mitarbeitern
– Fortbildungen für Personalverantwortliche und Ausbilder
– Workshops und Vorträge für Auszubildende und Mitarbeiter
– schnelle Beratung für suchtgefährdete Mitarbeiter
– unkomplizierte Vermittlung in ambulante oder stationäre Therapie
Eine konkrete Auflistungen unserer Fortbildungs- und Vortragsthemen finden Sie hier.
Sind Sie im Bereich der betrieblichen Suchtprävention nur auf die Region Aachen beschränkt?
Nein. Gerne unterbreiten wir auch Unternehmen außerhalb von Aachen unsere Angebote. Sprechen Sie uns einfach an.
Bieten Sie auch Fortbildungen auf Englisch an?
Auf Anfrage bieten wir auch Vorträge und Seminare auf Englisch an. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Aktuelles
Unter dem Motto „Alkohol? Weniger ist besser!“ findet vom 18. bis 26.Mai 2019 deutschlandweit die siebte Aktionswoche Alkohol statt. Dem Aufruf der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) zur Beteiligung folgt auch unsere Suchthilfe Aachen mit verschiedenen Veranstaltungen. Kinofilm und Fortbildungen regen zum Austausch an Gezeigt wird u.a. am Dienstag, den 21. Mai um 18 Uhr […]
Bei der siebten Veranstaltung „Unternehmenswert BGM – hörensWert: BGM in dezentralen Strukturen“ referierte Cornelia Lochner. Sie arbeitet bei der Stadt Aachen im Team „Gesunde Verwaltung“, führt Projekte zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement durch und bietet ein vielfältiges Kurs- und Veranstaltungsangebot für die Mitarbeiter der Stadt Aachen an. Die Herausforderung hier: Wie erreicht man mit Maßnahmen des Betrieblichen […]
Unter dem Titel „Resilienzförderung in der Suchtarbeit – Eigene Stärken erkennen und Belastungen bewältigen“ hat unsere Suchthilfe Aachen bereits zum elften Mal ihre traditionelle Herbstfortbildung angeboten. Förderung des seelischen Immunsystems ‚Resilienz‘ meint die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf Ressourcen als Anlass für persönliche Entwicklungen zu nutzen. „Resilienz ist eine Art seelisches […]
Unsere sechste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Unternehmenswert BGM“ beschäftigte sich mit den Chancen und Herausforderungen medialer Entwicklungen und daraus resultierenden Handlungsempfehlungen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Veranstaltet wurde das Austauschtreffen vom Caritas Unternehmensservice in Kooperation mit der Fachstelle für Betriebliche Suchtprävention der Suchthilfe Aachen. Auch wenn Bill Gates 1995 sagte: „Internet ist nur ein […]
Heute möchten wir Sie bereits auf eine weitere Veranstaltung aus der Reihe „Unternehmenswert BGM – denkensWert: Mediale Gesundheitsprävention“ aufmerksam machen. Diese findet statt am Donnerstag, den 20. September 2018 von 16 bis 18 Uhr in unseren Räumlichkeiten (Caritas Aachen, Hermannstr. 14, 52062 Aachen). Zum Inhalt der Veranstaltung: Sowohl das Privatleben als auch die Arbeitswelt haben sich durch […]