Brückenschlag

Unterstützung für Familien mit einem krebskranken Elternteil

Mit der Diagnose Krebs verändert sich schlagartig das Leben von Familien. Nicht nur für den Krebspatienten selbst ist es ein Einschnitt und eine tiefgreifende Veränderung, sondern auch für die Kinder und Jugendlichen, die in der Familie leben.

Brückenschlag bietet an, Sie und Ihre Kinder auf Ihrem Weg zu begleiten, zu informieren und zu beraten. Unser Ziel ist es, für möglichst viel Sicherheit zu sorgen, Sie zu unterstützen bei der Etablierung stabiler Betreuungsstrukturen und eine offene vertrauensvolle Kommunikation innerhalb der Familie zu fördern.

Das Netzwerk Brückenschlag ist ein Zusammenschluss von vielen Leistungsträgern, Aachener Institutionen und Personen und wurde auf Initiative der Caritas Aachen und des CIO Aachen (Centrum für Integrierte Onkologie) 2013 ins Leben gerufen.

Das kostenfreie Angebot richtet sich an Familien in der StädteRegion Aachen.

Es steht unter der Leitung von Petra Stoschek (Caritas Aachen) und Dr. Andrea Petermann-Meyer (Uniklinik RWTH Aachen).

Seit 2018 führen die Kooperationspartner die wissenschaftliche Studie Familien-Scout durch. Infos finden Sie unter:  www.familienscout.ukaachen.de

 

Familien, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten, wenden sich gerne an unseren Kooperationspartner CIO:

Iris Radtke, Rebecca Bremen
iradtke@ukaachen.de, rbremen@ukaachen.de
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Tel.: 0241 80-38188
Fax: 0241 80-82162

 

Um unsere Hilfen für die Familien optimieren und erweitern zu können, sind wir dringend auf Unterstützung von außen angewiesen:

Spendenkonto:
Caritas Aachen
Sparkasse Aachen
IBAN: DE60 3905 0000 0000 0070 70
BIC:    AACSDE33
Verwendungszweck: „Brückenschlag“

Wir danken dem Aachener Unternehmernetzwerk AIXcellent.ac und allen anderen Glückspenderinnen und Glückspendern für die großzügige Begleitung in den letzten Jahren.

 

Das sagen andere

Fragen und Antworten

Aktuelles

Abschlusssymposium Familien-SCOUTS

Im September 2013 haben sich der Caritasverband Aachen und die Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam auf den Weg gemacht, um Familien mit minderjährigen Kindern zu unterstützen, in denen Mutter oder Vater an Krebs erkrankt sind. An die Pilotphase unseres Projektes Brückenschlag schloss sich die Familien-SCOUT-Studie an und wurde sowohl in Aachen als auch in Bonn und […]

Aixcellent – gemeinsam im Netzwerk

Aixcellent ist ein Unternehmernetzwerk von 35 Unternehmern im Aachen und Umgebung. Schon seit vielen Jahren unterstützt Aixcellent unser Angebot „Brückenschlag –  Hilfen für Familien mit einem krebskranken Elternteil“ mit Spenden, Wissenstransfer und Manpower. Diese gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit hat dazu geführt, dass wir inzwischen reguläres Mitglied im Unternehmernetzwerk sind. Jedes Handwerk und jede Branche sind […]

Netzwerk Brückenschlag – Unterstützung für Familien mit einem krebserkrankten Elternteil

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner CIO- Uniklinik RWTH Aachen sind wir wieder einen Schritt weiter gekommen auf unserem Weg, die bundesweite Regelversorgung für alle betroffenen Familien, bei denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist, zu realisieren. Durch einen gerade unterzeichneten Überbrückungsvertrag mit der Techniker Krankenkasse und der AOK Rheinland/Hamburg können wir für viele Familien diese wichtige […]

Blumen pflücken für den guten Zweck

Am Aktionstag „Blumen selber schneiden“ kamen fast 40 Besucher bei strahlendem Sonnenschein in die Gärtnerei Blütenreich, um ihre Gutscheine einzulösen. Der Erlös dieser Aktion geht an unser Spendenprojekt Brückenschlag. Organisiert wurde der Vormittag durch die Inhaber Uli Hager und Eckard Müller. In kleinen Gruppen wurden die Kunden über die Blumenfelder geführt, erhielten Erklärungen zu den Pflanzen […]

Spenden-Aktionstag „Blumen schneiden für Brückenschlag“

Unter dem Motto „Blumen selber schneiden für Brückenschlag“ lädt die Gärtnerei Blütenreich am Samstag, den 31. August ein, für unser Spendenprojekt Brückenschlag zu spenden. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr ist jeder Gutscheininhaber eingeladen, auf den Feldern von Blütenreich einen Blumenstrauß – zum Selbstbehalten oder zum Verschenken – zu schneiden. Die Gutscheine kosten 20 Euro […]

Oligsbendengasse 7
52070 Aachen

Sprechzeiten

Nach Vereinbarung

Petra Stoschek

Ansprechpartnerin

Petra Stoschek

Telefon: 0174-1534216

E-Mail: p.stoschek@caritas-aachen.de