Der Mitarbeiter Xavier Freitag pflanzt mit der Bewohnerin Yvonne gemeinsam eine Himbeerpflanze.

Mut-Mach-Geschichte aus dem Haus Christophorus

veröffentlicht am 14.07.2025

Als ich gemeinsam mit der Natur erwachte "Als Yvonne, eine meiner ersten Bezugsklientinnen in unsere Einrichtung, dem Haus Christophorus in Herzogenrath-Merkstein, einzog, war sie gezeichnet von Jahren des schädlichen Alkoholmissbrauchs, verwahrlost, mit tiefgreifenden kognitiven Beeinträchtigungen und gebrochen durch den Verlust ihrer sechs Kinder. Ihr Blick war leer, ihre Bewegungen unsicher schleppend und ihre Lebensfreude schien sie [...] weiterlesen

Inklusion am Kickertisch

veröffentlicht am 07.07.2025

Unter dem Motto „gemeinsam Kickern“ lud die StädteRegion Aachen nun schon zum dritten Mal zur inklusiven Tischkickerliga ein.  Angesteckt durch das „Kicker-Fieber“ unserer erfahrenen BeWo-Teufel vom ambulant Betreuten Wohnen (§113 & §78) Nord-Kreis, konnten auch erstmalig die beiden Teams des Haus Christophorus die HCH-Goalgetter und die HCH-Goalhunter für das feine Turnier gewonnen werden. Für die sich die Teilnahme in [...] weiterlesen

Eine Gruppe Menschen gestaltet zusammen einen Workshop zur Gestaltung des Außengeländes eines naturnahen Kindergartens.

Weidentunnel, Naschhecken und Entdeckerhügel…das wollen wir in unserer Kita!

veröffentlicht am 30.06.2025

Wie kann das Außengelände unserer Kita naturnaher werden? Wie können wir ein Gelände gestalten, das zum Toben, Verstecken und Spielen anregt und die Abenteuerlust der Kinder weckt? Mit diesen Fragestellungen wendete sich die Elternschaft der städtischen Kindertagesstätte Gut Kullen 1 und die Bewohnerorganisation „Aktive Nachbarschaft Kullen“ an unser im Quartier verankerte Projekt „Mensch, Natur, Unser Viertel“. Unser Projekt, [...] weiterlesen

Zwischen Herkunft und Zukunft

veröffentlicht am 23.06.2025

Noch bis zum 10. August 2025 läuft im Suermondt Museum Aachen die Ausstellung "Da (zwischen-) sein",  initiiert von Kuratorin Sena–Marie Cirit. Die Werke der dort ausgestellten Künstler befassen sich mit Spannungen, Brüchen, aber auch Verbindungen, die das Dazwischen erlebbar machen. Zu sehen sind Gemälde, Drucke, Installationen, Keramiken sowie plastische Objekte. In Kooperation mit dem Museum führen wir anlässlich der [...] weiterlesen

Zwei Hände massieren einen nackten Damenrücken.

Wie wäre es mit einer kollegialer Thai Massage?

veröffentlicht am 16.06.2025

In unserer Caritas Pflegestation Mitte hat vor ca. einem Jahr  Siranee Trapp im Bereich Hauswirtschaft angefangen. Nach dem Sie sich im neuen Aufgabengebiet eingearbeitet hat und mit dem neuen Kolleginnen und Kollegen näher in Kontakt kam, erfuhren wir, dass sie über besondere Fähigkeiten verfügt: Bevor Sie zu uns kam, hat sie mehrere Jahre im eigenem Thai Massagesalon gearbeitet. Schnell kam die die Frage auf, ob und wie wir diese [...] weiterlesen