Themenarchiv: Gesundheit & Prävention

Suchthilfe eröffnet „Kiosk Troddwar“

veröffentlicht am 17.10.2022

Unsere Suchthilfe präsentiert speziellen Baustein des neuen niedrigschwelligen Hilfekonzepts für wohnungslose und suchtkranke Menschen Wir bietet ab sofort das neue Angebot „Kiosk Troddwar“ am Kaiserplatz an – gleich ein paar Meter neben den ehemaligen Räumlichkeiten des Kontaktcafés, die sie vor anderthalb Jahren wegen der Unbewohnbarkeit durch Schimmelbefall sowie pandemiebedingt verlassen mussten. Die Angebote des Kontaktcafés [...] weiterlesen

Glücksspenden sammeln: Neue Aufgabe für einen ehemaligen Parkschein-Automaten

veröffentlicht am 10.10.2022

Gemeinsam mit der APAG helfen wir Menschen ohne Wohnung und Menschen mit Suchtproblemen in Aachen Knallgrün statt mausgrau und Belege für Glücksspenden statt Parktickets. Die APAG, der Aachener Parkhaus-Betreiber, hat einen Parkticket-Automaten zum Spendensammler umgebaut. Der Erlös kommt der Hilfe unserer Caritas für Menschen ohne Wohnung und Menschen mit Suchterkrankungen zugute. Schon viele Jahre arbeiten wir mit der APAG eng [...] weiterlesen

Azubi-Seminare zum Thema Sucht

veröffentlicht am 03.10.2022

Im Spätsommer haben viele junge Menschen ihren Ausbildungsplatz gestartet. Die ersten Tage sind dabei meist von einer Einführung geprägt, in der die Gruppe der Azubis sich und die Abläufe im Unternehmen kennen lernen. Einige Arbeitgeber nutzen diese Phase auch, um ganz konkret auf das Betriebliche Gesundheitsmanagement hinzuweisen und praktische Angebote zu machen. Hierunter fallen auch Workshops unserer Fachstelle für Suchtprävention der [...] weiterlesen

Herbstfortbildung unserer Suchthilfe Aachen

veröffentlicht am 12.09.2022

Schon vor Corona zeigten Studien, dass bereits 20% der 7-Jährigen und 75% der 10-Jährigen ein eigenes Smartphone besitzen. 75% der Grundschulkinder in der 4. Klasse nutzen das Internet regelmäßig. Die Corona-Pandemie und Lockdownphasen haben dazu beigetragen, dass das Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen zum Teil drastisch gestiegen ist. Denn Online-Spiele und soziale Medien werden vor allem genutzt, um Langeweile zu bekämpfen, [...] weiterlesen

Pflegepraxis im ambulanten Rahmen

veröffentlicht am 22.08.2022

Uns ist eine gute Ausbildung, die so konkret wie möglich auf die ambulante Pflegepraxis vorbereitet, sehr wichtig. Unser Ziel ist es, einen  realistischen Eindruck in den Berufsalltag zu vermitteln und Auszubildende auch nach der Lernphase als Mitarbeitende zu halten. Dabei birgt die Ausbildung einige Herausforderungen, von denen wir Ihnen heute gerne zwei erläutern möchten. Denn sind wir sehr darauf bedacht, unseren Auszubildenden sowie [...] weiterlesen