Themenarchiv: Gesundheit & Prävention

Weltnichtrauchertag 2023: Neue Tabakprodukte attraktiv für Jugendliche

veröffentlicht am 05.06.2023

In den letzten Jahren ist die Zahl der jugendlichen Raucherinnen und Raucher erfreulicherweise gesunken. Doch laut aktueller DEBRA-Studie rauchen sowohl die 14- bis 17-Jährigen (15 Prozent) als auch die 18- bis 24-Jährigen wieder mehr (40 Prozent). Die Hintergründe dieser seit 2020 bei jungen Menschen in Deutschland zu beobachtenden Verhaltensänderung sind noch wenig untersucht. „Die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg, die Klimakrise – [...] weiterlesen

Domkapitel trifft Querbeet

veröffentlicht am 22.05.2023

Zu einer besonderen Begegnung kam es im Vorfeld zur Heiligtumsfahrt. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende des Aachener Domkapitels verabredeten sich mit wohnungslosen und suchtkranken Menschen, die in unserem niedrigschwelligen Beschäftigungsprojekt „Querbeet“ des Café Plattforms tätig sind. Da diese Gruppen im normalen Alltag kaum Berührungspunkte haben, gab es untereinander viele interessante Dinge zu erzählen. Für die [...] weiterlesen

Büdchen meets Comic

veröffentlicht am 05.05.2023

Vom 22.04. bis zum 23.04 wurde unser "Büdchen", welches normalerweise am Bahnhof Rothe Erde steht, zu einem besonderen Einsatz bei der Comicade eingeladen. Beim Büdchen handelt es sich um ein Beschäftigungsprojekt unseres Don-Bosco-Hauses, wo Bewohnende eine Gelegenheit haben, neue Lernerfahrungen in einem realistischen Arbeitsumfeld zu machen. Unterstützt werden sie dabei von den Sozialarbeiterinnen des Don-Bosco-Hauses in der [...] weiterlesen

Weltnichtrauchertag 2023

veröffentlicht am 03.04.2023

Die aktuelle Debra-Studie zeigt, dass die Anzahl der rauchenden 14- bis 17-jährigen Jugendlichen im Jahr 2022 sprunghaft von 8,7 Prozent auf 15,9 Prozent angestiegen ist. Zum anderen sind neue Produkte wie E-Zigaretten, E-Shishas und Tabakerhitzer im Trend. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft das Rauchen als den wichtigsten Risikofaktor für die Gesundheit ein. Daher nutzt unsere Suchthilfe gemeinsam mit dem Förderkreis des [...] weiterlesen

Neue Fortbildung: eigenständig werden

veröffentlicht am 27.02.2023

Unsere Suchthilfe Aachen hält ein neues Fortbildungsprogramm für Lehrerinnen und Lehrer bereit: "Eigenständig werden" „Eigenständig werden“ ist ein Unterrichtsprogramm zur  Suchtprävention, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern für die Klassenstufen 1 bis 4 sowie 5 und 6. Mithilfe des Programms erwerben die Schüler wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen, die ihnen helfen, einen gesunden Lebensstil [...] weiterlesen