Migrationsberatung

Caritas: Ohne rechtliche Hürden hätten noch mehr Geflüchtete Arbeit

veröffentlicht am 29.07.2019

In der Städteregion Aachen fassen immer mehr geflüchtete Menschen auf dem Arbeitsmarkt Fuß. Das geht aus dem Arbeitslosenreport der Freien Wohlfahrtspflege NRW hervor. Und würden rechtliche Hürden fallen, könnte die Zahl noch größer sein, sagt die Caritas. In der Städteregion stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten unter den Geflüchteten zwischen September 2017 und September 2018 um rund 39 Prozent auf rund [...] weiterlesen

Erstes Elterntraining für Neuzuwanderer – „Kindern den Weg in die Schule ebnen“

veröffentlicht am 17.06.2019

In unserem Fachdienst für Integration und Migration wurde das erste achtwöchige Elterntraining für Neuzuwanderer durchgeführt. Mitgemacht haben Mütter verschiedener Nationalitäten, deren Kinder hier in den Kindergarten oder die Schule gehen. Bei dem lizenzierten Programm "Gesetze des Schulerfolgs" geht es um das Erlernen von Kompetenzen wie die Neugier fördern, Positives Selbstbild, Spielen, Bindung, Regeln lernen, Familienklima -  [...] weiterlesen

Mehr Personal für mehr Potential: JMD/MBE – Aktionstag 2018

veröffentlicht am 16.10.2018

„Mehr Personal für mehr Potenzial“ ist das diesjährige Motto des Aktionstags des Jugendmigrationsdienstes (JMD) und der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE). Im Rahmen des Aktionstages wurde die Forderung nach einer besseren Finanzierung der Beratungsangebote an die Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik per Post verschickt. Neben dem Stadt- und Integrationsrat der StädteRegion Aachen, der Landesregierung in [...] weiterlesen

Tore schießen – Lücken schließen. Alemannia Aachen und Caritas engagieren sich für Migranten und Flüchtlinge

veröffentlicht am 10.08.2018

Das Prinzip ist einfach: Alemannia Aachen und die Caritas laden die Fans unseres Traditionsvereins ein, für jedes Tor, das die Alemannia in der Spielsaison 2018/2019 schießt, einen frei wählbaren Betrag zu spenden. Dann heißt es erst mal Daumen drücken für den Aufstieg! Am Ende der Saison erhalten alle Teilnehmer ein Anschreiben mit der Information, auf welches Konto die Spende überwiesen werden kann. Mitmachen kann man über [...] weiterlesen