Fahrrad und Frieden

veröffentlicht am 13.11.2023

Caritas International sorgt für Energie und Hoffnung in Armenien - Ein Reisebericht unseres Kollegen Wolfgang Offermann Die besondere Stimmung, wenn man mit den Menschen in Armenien spricht, schwingt irgendwo zwischen Melancholie und Hoffnung. Die Geschichte des Landes – auch die jüngere – ist voller tragische Ereignisse, die die Bevölkerung traumatisieren und sich tief ins kollektive Gedächtnis eingegraben haben. Der von der Türkei [...] weiterlesen

Teresa-Bock-Preis für Querbeet

veröffentlicht am 10.11.2023

Groß war die Freude, als die Vorsitzende des Stiftungsrates, Schwester Maria Ursula Schneider, bei der Preisverleihung in den Caritas Betriebs- und Werkstätten in Eschweiler am 8. November 2023 vor rund 120 geladenen Gästen die Gewinner bekannt gab. Die Namen waren bis zum Schluss geheim gehalten worden. Die beiden Siegerprojekte  – unser Projekt Querbeet und die Offene Tür des Vereins Kinder- und Jugendhilfe Driescher Hof e.V. mit dem [...] weiterlesen

Deeskalationstraining für Mitarbeitende

veröffentlicht am 06.11.2023

Deeskalation, Präsenz, Problemcheck, Körpersprache, Sicherheit – unter anderem mit diesen Begriffen setzten sich  16 Kollegen und Kolleginnen bei einem Deeskalationstraining auseinander. Dieses fand  im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements statt. Die Anti-Gewalt Trainer Christian Kurtz von Wellenbrecher e. V. und unsere Kollegin Isabelle Tabakovic  (Referat Herkunft:Zukunft – Der Migrationsdienst) leiteten das [...] weiterlesen

„NRW bleib sozial!“

veröffentlicht am 31.10.2023

Am 19. Oktober fand eine Demonstration unter dem Motto "NRW bleib sozial!“  in Düsseldorf vor dem Landtag statt. Die Freie Wohlfahrtspflege NRW forderte dabei die politische Anerkennung und Unterstützung sozialer Einrichtungen. Alleine in Düsseldorf haben 25.000 Menschen aus verschiedensten sozialen Einrichtungen und Trägerschaften Freien Wohlfahrtspflege für den Erhalt der sozialen Angebote in NRW friedlich demonstriert. Wir waren mit [...] weiterlesen

JutE-Grundschulförderung zeigt sich der Politik

veröffentlicht am 30.10.2023

Unser Projekt "JutE - Jugend trifft Erfahrung" befasst sich mit der individuelle Förderung von Grundschulkindern durch ehrenamtliche Mentoren. In einem 1:1-Betreuungsverhältnis erhalten die Kinder weit mehr als schulische Unterstützung in Kernbereichen wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Die Kinder bauen ebenfalls eine individuelle und besondere Beziehung zu ihren Mentoren auf, die sich nachhaltig auf ihre persönliche Entwicklung und [...] weiterlesen