Themenarchiv: Gesundheit & Prävention

Wir sagen DANKE für 5.000€ für das Netzwerk Brückenschlag

veröffentlicht am 17.01.2019

Gemeinsam mit anderen Aachener Hilfsangeboten, die sich in Aachen für Kinder und Jugendliche einsetzen, konnte unsere Mitarbeiterin Jessica Hugot kurz vor Weihnachten eine großzügige Spende in Höhe von 5000 Euro für das Netzwerk Brückenschlag entgegennehmen. Entstanden ist diese Spendensumme aus dem Erlös von kulinarischen Stadtführungen unter dem Titel "Aachen Häppchenweise". Hier werden köstliche Häppchen unterwegs serviert mit [...] weiterlesen

Wunschbaum-Aktion im Luisenhospital

veröffentlicht am 17.12.2018

Luisenhospital und Suchthilfe Aachen setzen sich gemeinsam für Kinder suchtkranker Eltern ein. Ein großer Weihnachtsbaum steht im Foyer des Luisenhospitals Aachen unter dem jetzt 170 liebevoll eingepackte Päckchen liegen. Viele Besucher und Mitarbeiter des Hauses haben sich auf den Weg gemacht, um die Wünsche zu erfüllen. Der Wunschbaum für Kinder der Einrichtung „Feuervogel – Hilfe für Kinder suchtkranker Eltern“ im [...] weiterlesen

„Wenn es wieder kalt wird…“ – Experten geben Tipps im Umgang mit obdachlosen Menschen

veröffentlicht am 28.11.2018

Wenn die Temperaturen in Frostbereiche sinken, stellt sich immer wieder die Frage, wie verhalte ich mich als Bürgerin und Bürger angemessen gegenüber Wohnungslosen im Straßenbild.  Der „Arbeitskreis Niedrigschwellige Hilfen“ gibt nun vor den Wintermonaten brauchbare Tipps. Dieses Gremium besteht aus Experten der niedrigschwelligen Einrichtungen Bahnhofsmission, Café Plattform, Franziska-Schervier-Stube, Troddwar, WABe Wärmestube, [...] weiterlesen

Resilienzförderung in der Suchtarbeit

veröffentlicht am 23.11.2018

Unter dem Titel „Resilienzförderung in der Suchtarbeit – Eigene Stärken erkennen und Belastungen bewältigen“ hat unsere Suchthilfe Aachen bereits zum elften Mal ihre traditionelle Herbstfortbildung angeboten. Förderung des seelischen Immunsystems ‚Resilienz‘ meint die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf Ressourcen als Anlass für persönliche Entwicklungen zu nutzen. „Resilienz ist eine Art [...] weiterlesen

Fortbildung „Prävention sexualisierter Gewalt“ für Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen

veröffentlicht am 19.11.2018

An unserer internen Schulung zum Thema "Prävention (sexualisierter) Gewalt" nahmen 16 ehrenamtliche Mentoren  von JutE Aachen und JutE Alsdorf  (Jugend trifft Erfahrung) teil. Hierbei ging es um Fragen wie: Was brauchen Kinder um gesund und glücklich heranzuwachsen? Wie erkenne ich, dass es „meinem“ JutE Kind gut geht? Wie, wenn es ihm nicht gut geht? Wie kann ich unterstützen, wenn es dazu Bedarf gibt? Die [...] weiterlesen