Themenarchiv: Integration & Migration

Glücksspenden sammeln: Neue Aufgabe für einen ehemaligen Parkschein-Automaten

veröffentlicht am 10.10.2022

Gemeinsam mit der APAG helfen wir Menschen ohne Wohnung und Menschen mit Suchtproblemen in Aachen Knallgrün statt mausgrau und Belege für Glücksspenden statt Parktickets. Die APAG, der Aachener Parkhaus-Betreiber, hat einen Parkticket-Automaten zum Spendensammler umgebaut. Der Erlös kommt der Hilfe unserer Caritas für Menschen ohne Wohnung und Menschen mit Suchterkrankungen zugute. Schon viele Jahre arbeiten wir mit der APAG eng [...] weiterlesen

Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge

veröffentlicht am 26.09.2022

Seit Februar 2022 haben sich über acht Millionen Menschen aus der Ukraine auf den Weg in andere Länder gemacht, um Schutz vor Krieg und Gewalt zu suchen. Einige der Geflüchteten kamen auch in Aachen an. Sie mussten zunächst untergebracht und mit dem Nötigsten versorgt werden. Da viele der Schutzsuchenden Stärken, Expertise und eigene Interessen mitbringen, engagieren sie sich ehrenamtlich und wirken aktiv an der Unterstützung weiterer [...] weiterlesen

Gemeinsam Zukunft gestalten

veröffentlicht am 05.09.2022

Unser Jugendmigrationsdienst und unsere Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer haben zusammen mit dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Um neu Zugewanderten gesellschaftlich und beruflich zu integrieren, sind sehr unterschiedliche Anstrengungen nötig. Deswegen wollen die genannten Stellen noch enger zusammen arbeiten. Gerade aufgrund der wachsenden Zahl von Geflüchteten ist es [...] weiterlesen

Kooperation zwischen den Caritasverbänden in Aachen und Heinsberg

veröffentlicht am 29.08.2022

Seit dem 1. Januar 2020 hat sich in der Behindertenhilfe etwas grundlegend geändert: Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist in Kraft getreten. Das BTHG setzt die UN-Behindertenrechtskonvention um und beinhaltet einen Paradigmenwechsel „von der fürsorglichen Betreuung hin zur möglichst autonomen Teilhabe der Menschen mit Behinderung“. Dieser Wechsel bringt für unsere Einrichtungen und Dienste des Referates Eingliederung viele Neuerungen [...] weiterlesen

Rapinar: RAP ES RAUS!

veröffentlicht am 08.08.2022

Im Rahmen des Programms „Respekt Coaches“ sind Schüler des Berufskollegs Nord der Städteregion Aachen mit ihrer Schulsozialarbeiterin Irene Stummer und unserer Kollegin „Frau Carla“ (Carla Rodrigues) von den JMD-Respekt Coaches für drei Tage aus ihrer Schule in die Räumlichlkeiten des KingzCorners umgezogen. Alleine die mit Graffitis dekorierten Wände, die beeindruckende Bühne und das professionelle Tonstudio stießen bei den [...] weiterlesen