Themenarchiv: Leben im Alter

Flaniermobil – Radeln ohne Alter!

veröffentlicht am 28.06.2021

Caritas Aachen entwickelt stadtteilnahes Rikscha-Projekt Demnächst sollen sie auch im Aachener Stadtbild zu sehen sein: Rikschas mit ehrenamtlichen "Pilotinnen und Piloten" am Lenker, die ein bis zwei mobilitätseingeschränkte "Passagiere" durch den Stadtteil kutschieren. Die ein- bis zweistündigen Fahrten mit dem sog. „Flaniermobil“ werden zu einem gemeinsamen „Abenteuer“, bei denen Eindrücke und Lebensgeschichten geteilt [...] weiterlesen

Pflegefachkräfte lassen sich impfen

veröffentlicht am 26.04.2021

Auch wenn in den Medien unterschiedliche Zahlen zur Impfbereitschaft für die praktisch tätigen Pflegemitarbeiterinnen genannt wurden, war die Impfbereitschaft bei unseren Mitarbeitenden von Beginn an sehr hoch. Weder die anfänglichen Diskussionen über die unterschiedlichen Impfstoffe, noch die zwischenzeitliche Aussetzung der Impfungen mit dem Impfstoff von Astrazeneca, haben hier zu einer merklichen Ablehnung geführt. Stand heute haben [...] weiterlesen

Osterkränze für unsere Patienten

veröffentlicht am 22.03.2021

Unsere Patienten der Caritas Pflegestation Würselen dürfen sich über eine schöne und leckere Überraschung zu Ostern freuen. Alle 305 Patienten werden rechtzeitig zum Fest einen gebackenen Mandelblätterkranz mit Ostereierfüllung geschenkt bekommen. Wir freuen uns, wenn wir den Menschen, die wir betreuen und versorgen, eine besondere Freude machen können. Diese Aufmerksamkeiten sind uns gerade in diesen Zeiten eine [...] weiterlesen

Tarifvertrag Altenhilfe

veröffentlicht am 04.03.2021

Caritas setzt auf umfassende Partnerschaft und faire Löhne Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung im Bistum Aachen hat sich in einer Presseinformation zur Entscheidung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes geäußert, die Allgemeinverbindlicherklärung des Tarifvertrages Altenpflege abzulehnen. Der Caritasverband für das Bistum Aachen setzt weiterhin auf Partnerschaft bei der Tariffindung. „Aus Sicht des [...] weiterlesen

Befragung in der Euregio

veröffentlicht am 11.02.2021

Wie sich der Konsum von Suchtmitteln anderer auf das eigene Gesundheitsverhalten auswirkt Von Oktober 2019 bis Januar 2020 wurde im Rahmen des Projekts „euPrevent Social Norms Approach" eine Studie zum Konsumverhalten von Jugendlichen (12-26 Jahre) und Personen über 55 Jahren in der Euregio-Maas-Rhein (EMR) und der Westeifel durchgeführt. Durchgeführt wurde diese von elf Partnern aus dem Gesundheitssektor, zu denen auch unsere Suchthilfe [...] weiterlesen