Themenarchiv: Ehrenamt

Mensch, Natur, Unser Viertel. Nachhaltige Entwicklung durch Umweltbildung und Selbstorganisation

veröffentlicht am 28.10.2024

Nachhaltige Entwicklung – heutzutage in aller Munde. Aber was heißt das konkret? Und was hat das mit Gemeindesozialarbeit zu tun? Sarah Rex, Umweltbildnerin und Sozialarbeiterin im Projekt, sowie Ute Fischer, Gemeindesozialarbeit, haben Mühe in wenigen Worten die Wirkung des Angebots zu beschreiben. Die Realität ist manchmal komplex. Es gibt aber Momente, wo dies ganz spürbar wird, wo alles zusammen kommt: So zum Beispiel beim ersten [...] weiterlesen

Ehrenamt in der Hermannstraße

veröffentlicht am 16.09.2024

Neuer Standort, vielfältige Möglichkeiten Unser Referat Ehrenamt ist umgezogen. Sie finden uns jetzt in der Hermannstraße 14, 52062 Aachen - gemeinsam mit der Suchthilfe Aachen, der Caritas-Pflegestation Nord und den Familienscouts. Wir haben den Umzug mit unseren neuen Nachbarn und Freiwilligen gefeiert und zu einem Mittagessen eingeladen, um uns auszutauschen und besser kennenzulernen. Es war eine tolle Gelegenheit, die neue Umgebung zu [...] weiterlesen

Auf den Spuren bedeutender Frauen der Aachener Stadtgeschichte.

veröffentlicht am 09.09.2024

Der diesjährige Sommer-Ausflug der Ehrenamtlichen Grünen Damen und Herren der Aachener Klinik-Hilfe (AKH) des Klinikum Aachen startete direkt in Aachens Mitte: Treffpunkt Elisenrondell. Unser Kollege Martin Rietschel vom Referat Ehrenamt als Organisator des diesjährigen Ausflugs begrüßte die große Runde. Mit dabei auch die beiden Koordinatorinnen der AKH, Nadja Hoffmann von der Diakonie, und die neue Kollegin in unserem Referat [...] weiterlesen

Aachen zeigt Engagement

veröffentlicht am 05.08.2024

Unsere Freiwilligenagentur Aachen präsentiert Beratungsangebot Unter dem Motto „Aachen zeigt Engagement“ verwandelte sich der Stadtpark am Sonntag, 23. Juni 2024, in ein pulsierendes Fest des ehrenamtlichen und gemeinnützigen Engagements. Ein Highlight jagte das nächste, als die Bigband Nütheim/Schleckheim die Besucher mit mitreißender Musik begrüßte und Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen die Veranstaltung in der Musikmuschel [...] weiterlesen

„Einsamkeitskonferenz: Flaniermobil – Radeln ohne Alter als Leuchtturmprojekt vorgestellt

veröffentlicht am 29.07.2024

Einsamkeit ist eine der drängendsten sozialen Fragen unserer Zeit. Ministerpräsident Wüst betonte auf der diesjährigen Einsamkeitskonferenz in Düsseldorf: „Einsamkeit wirkt sich nicht nur negativ auf das Leben der Betroffenen aus, sondern schadet auch unserem gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ Unsere Kollegin Ute Fischer präsentierte das Projekt "Flaniermobil - Radeln ohne Alter", das ehrenamtliche Rikscha-Fahrten für [...] weiterlesen