Jugendmigrationsdienst

Rapinar: RAP ES RAUS!

veröffentlicht am 08.08.2022

Im Rahmen des Programms „Respekt Coaches“ sind Schüler des Berufskollegs Nord der Städteregion Aachen mit ihrer Schulsozialarbeiterin Irene Stummer und unserer Kollegin „Frau Carla“ (Carla Rodrigues) von den JMD-Respekt Coaches für drei Tage aus ihrer Schule in die Räumlichlkeiten des KingzCorners umgezogen. Alleine die mit Graffitis dekorierten Wände, die beeindruckende Bühne und das professionelle Tonstudio stießen bei den [...] weiterlesen

Caritas fordert unabhängige Migrationsberatung

veröffentlicht am 09.05.2022

Mängel in der Umsetzung des Landesprogramms „Kommunales Integrationsmanagement“ (KIM) - Fachgespräche mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl. In zwei Fachgesprächen mit den Kandidaten zur Landtagswahl am 15. Mai warben wir gemeinsam mit dem Bistumsverband der Aachener Caritas für mehr Unabhängigkeit in der Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund und kritisierten die Umsetzung des Landesprogramms „Kommunales [...] weiterlesen

Einladung: #EineMillionSterne

veröffentlicht am 01.11.2021

In diesem Jahr beteiligen wir uns an der bundesweiten Solidaritätsbekundung #EineMillionSterne von Caritas International und laden herzlich zur Teilnahme ein. Am 13.November 2021 verwandeln wir ab 18 Uhr den Friedrich - Wilhelm - Platz in Aachen mit hunderten von Kerzen in ein Lichtermeer und setzen damit ein Zeichen der Solidarität. Bitte unterstützen Sie uns dabei und seien Sie an unserer Seite! In diesem Jahr gilt diese Solidarität [...] weiterlesen

Jugendmigrationsdienste zeigen ihre Vielfalt

veröffentlicht am 02.08.2021

Beim 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) präsentierten sich die Jugendmigrationsdienste mit einem virtuellen Messestand und wirkten an mehreren Fachveranstaltungen mit. Auch unsere Kolleginnen und Respect Coaches Isabelle Cremer und Carla Rodrigues waren beteiligt und standen u.a. für Fragen zur Verfügung.  Rund 22.000 Fachkräfte sowie Interessierte aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft besuchten Europas größten [...] weiterlesen

Unser Migrationsdienst stellt sich vor

veröffentlicht am 28.12.2020

Was verbirgt sich hinter der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer? Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) unterstützt seit 15 Jahren zugewanderte Menschen über 27 Jahre und ihre Familien bei der sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration. Die MBE und die Integrationskurse wurden im Jahre 2005 mit dem neuen Zuwanderungsgesetz eingeführt. Die MBE wird durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und [...] weiterlesen