Brückenschlag

Klienten des Projektes Querbeet, der Suchthilfe-Mitarbeiter Björn Schum und die Kollegin Petra Stocheck von Brückenschlag halten stolz selbstgestaltete Figuren für ein Wikingerschach in die Kamera.

Querbeet bringt Farbe zu Kindern von Brückenschlag

veröffentlicht am 18.08.2025

Das in die Jahre gekommene Wikingerschach-Spiel des Netzwerks Brückenschlag wurde von Teilnehmenden des Caritas-Angebots Querbeet farbenfroh und kreativ neugestaltet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – und es bringt nicht nur frischen Wind ins Spiel, sondern auch viel Freude bei der Arbeit mit unseren Brückenschlag-Eltern und -Kindern.  Wir sagen Querbeet ein buntes DANKE! Unsere Familien-SCOUTs vom Netzwerk Brückenschlag stehen [...] weiterlesen

Familien-Scouts: 1 Platz beim WDR Kinderrechtepreis 2024

veröffentlicht am 07.10.2024

Der Weltkindertag 2024 wird unseren Familien-Scouts aus Aachen in besonderer Erinnerung bleiben. Die Freude ist riesengroß! Gemeinsam mit einer Kollegin aus dem Uniklinikum Aachen und einer begleiteten Familie sind die Familien-Scouts nach Köln gereist, um den 1. Platz beim 15. WDR Kinderrechtepreis entgegen zu nehmen. Bei strahlendem Sonnenschein haben die Mitarbeitenden von WDR 5 für alle ein fröhliches „Get together“ vorbereitet, [...] weiterlesen

Brückenschlag Familien on Tour

veröffentlicht am 01.07.2024

Der Bogensportverein Batavieren e.V. hat für unsere Brückenschlag Familien sein Outdoorgelände geöffnet. Die sehr engagierten Mitglieder haben ermöglicht, dass Paare bestehend aus Vater oder Mutter mit einem Kind im Alter von 13-16 Jahren bei strahlendem Sonnenschein Bogensport ausprobieren konnten. Als wir das Gelände erreichten, war schon alles vorbereitet und jede Familie wurde dann durch ein Vereinsmitglied betreut. Nach einer [...] weiterlesen

Familien-SCOUT beim 117. Aachener Hospizgespräch

veröffentlicht am 20.05.2024

Unsere Familien-Scouts begleiten Familien mit einer elterlichen Krebserkrankung durch alle Phasen der Erkrankung. Auch in palliativen Situationen und nach dem möglichen Versterben eines Elternteils stehen sie an der Seite der Familie und unterstützen. Ein wichtiges Instrument um den betroffenen Familien die bestmögliche Unterstützung in einer solchen Situation zukommen zulassen, ist die Zusammenarbeit mit den Akteuren des 2008 [...] weiterlesen

Nachsorge-Projekt Brückenschlag

veröffentlicht am 18.03.2024

Wenn Mütter oder Väter von minderjährigen Kindern an Krebs erkrankt sind, dann kann das den gewohnten Alltag der Familien durcheinanderbringen und die ganze Familie belasten. Das Netzwerk Brückenschlag steht für die Unterstützung dieser Familien in unserer Region. Im Rahmen des zweijährigen Nachsorgeprojektes haben wir bei Brückenschlag verschiedene Angebote konzipiert, die die bewährte Begleitung durch unsere Familien-Scouts [...] weiterlesen