Caritas-Sonntag setzt Impulse für den Frieden

veröffentlicht am 30.09.2024

Friedenszeichen aus Aachen Anlässlich des Internationalen Friedenstags 2024 fand am 21. September ein wichtiger Workshop im Aachener Rathaus statt. Caritasverbände aus dem Bistum Aachen und der Deutsche Caritasverband kamen zusammen, um die „Aachener Erklärung für Frieden und Versöhnung“ zu entwickeln. In einer Zeit, die von Krisen und Konflikten geprägt ist, war es das Ziel, ein starkes Zeichen für den Frieden zu [...] weiterlesen

Exakte Tourenplanung in der Pflege unverzichtbar

veröffentlicht am 23.09.2024

Jede Minute, die eine Pflegekraft im Auto verbringt, ist eine Pflegeminute für Patientinnen und Patienten weniger. So einfach ist die große Notwendigkeit einer exakten Tourenplanung unserer Stationsleitungen zusammenzufassen. In Zeiten knapper Ressourcen und steigendem Fachkräftemangel in der Pflege müssen sie dafür sorgen, dass unser Personal möglichst viel Zeit in den Haushalten verbringt. Mit durchdachten Routenplanungen bemühen sie [...] weiterlesen

Ehrenamt in der Hermannstraße

veröffentlicht am 16.09.2024

Neuer Standort, vielfältige Möglichkeiten Unser Referat Ehrenamt ist umgezogen. Sie finden uns jetzt in der Hermannstraße 14, 52062 Aachen - gemeinsam mit der Suchthilfe Aachen, der Caritas-Pflegestation Nord und den Familienscouts. Wir haben den Umzug mit unseren neuen Nachbarn und Freiwilligen gefeiert und zu einem Mittagessen eingeladen, um uns auszutauschen und besser kennenzulernen. Es war eine tolle Gelegenheit, die neue Umgebung zu [...] weiterlesen

Meilenstein für das Projekt „Familien-SCOUT“

veröffentlicht am 11.09.2024

Innovationsfonds empfiehlt Überführung in die Regelversorgung Nach rund vier Jahren Laufzeit wurde das Studienprojekt „Familien-SCOUT“, eine innovative Versorgungsform für Familien mit krebserkranktem Elternteil, im April 2023 erfolgreich abgeschlossen. Das Ergebnis: Die Belastung konnte bei mehr als zwei Dritteln der untersuchten Familien bei mindestens einem Elternteil klinisch relevant reduziert werden. Auch die Lebensqualität [...] weiterlesen

Auf den Spuren bedeutender Frauen der Aachener Stadtgeschichte.

veröffentlicht am 09.09.2024

Der diesjährige Sommer-Ausflug der Ehrenamtlichen Grünen Damen und Herren der Aachener Klinik-Hilfe (AKH) des Klinikum Aachen startete direkt in Aachens Mitte: Treffpunkt Elisenrondell. Unser Kollege Martin Rietschel vom Referat Ehrenamt als Organisator des diesjährigen Ausflugs begrüßte die große Runde. Mit dabei auch die beiden Koordinatorinnen der AKH, Nadja Hoffmann von der Diakonie, und die neue Kollegin in unserem Referat [...] weiterlesen