Die Kinder schauen sich gespannt die Alpakas an.

Familienerlebnistag auf Gut Kuckesrath

veröffentlicht am 24.11.2025

Ein wunderschöner Nachmittag auf Gut Kuckesrath liegt hinter uns! Gemeinsam mit unseren Familien der Servicestelle für Familiengesundheit durften wir den Bauernhof mit allen Sinnen erleben. Die Kinder hatten die Möglichkeit, angeleitet durch eine Erlebnispädagogin, die Ponys zu streicheln, zu putzen und anschließend auf dem Reitplatz zu reiten. Danach ging es zu den Hühnern, es wurde ausgiebig im Heu getobt und die Alpakas [...] weiterlesen

Viele sind zum Tag der Wohnungslosen in die Citykirche gekommen. Eine Frau ist aufgestanden, um eine Frage an das Podium zu richten.

Nachtrag: Tag der Wohnungslosen

veröffentlicht am 17.11.2025

Am 11. September 2025 fand in der Citykirche St. Nikolaus eine Veranstaltung zum bundesweiten „Tag der Wohnungslosen“ statt, bei der die Lebensrealität obdachloser und wohnungsloser Menschen im Mittelpunkt stand. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit“ lud die Stadt Aachen gemeinsam mit sozialen Trägern, darunter auch unser Caritasverband, zu einem bewegenden Programm aus Film, Podium und offenem Austausch ein. Zu [...] weiterlesen

Aktionstag Suchtberatung

veröffentlicht am 10.11.2025

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen und ihre Mitgliedsverbände haben den Aktionstag Suchtberatung ins Leben gerufen, um eine breite Öffentlichkeit über die Arbeit und die Angebote der Suchtberatungsstellen zu informieren. Unter dem Schwerpunktthema „Sucht betrifft uns alle – Hilfe auch!“ weist der Aktionstag Suchtberatung 2025 auf aktuelle Problemlagen hin: Abhängigkeit ist kein Randthema, sondern betrifft die ganze [...] weiterlesen

Die Preisträger und Preisträgerinnen stehen zusammen vor der Bühne und freuen sich über Blumen und einen symbolischen Scheck.

Auszeichnung für unsere Familien-Scouts

veröffentlicht am 03.11.2025

Am 7. Oktober wurden unsere Familien-Scouts vom Netzwerk Brückenschlag in Hamburg mit dem Preis für Kinderschutz der HanseMerkur ausgezeichnet. Sie erhielten in diesem Rahmen die Auszeichnung in der Kategorie Mitarbeiterpreis. (Lesen Sie hier die Pressemitteilung der HanseMerkur.) Die Preisvergabe erfolgte zum 44. Mal und würdigte fünf Initiativen für gelebten Kinderschutz und gesellschaftliches Engagement. Im Jubiläumsjahr sogar mit [...] weiterlesen

In das Kunstwerk ist folgender Satz gefräst: Hass frisst die Liebe in den Abgrund. No Hate öffnet die Liebe zur Begegnung.

Stolberg für Vielfalt

veröffentlicht am 27.10.2025

In Stolberg wurde im Rahmen der Kunstausstellung „MetAlles“ zu zwei Aktionstagen eingeladen, in deren Zentrum das Wanderkunstwerk „No Hate“ der Künstlerinnen Alexandra Rangger und Bernhard Witsch stand. Auf dem Kunstwerk sind zahlreiche Botschaften rund um Vielfalt, Toleranz und gegen Hetze eingearbeitet. Die Ausstellung war an verschiedenen Orten in Stolberg präsent, wie z.B. dem Zinkhütter Hof. Das Kunstwerk „No Hate“ stand [...] weiterlesen