Themenarchiv: Leben im Alter

Unser Referatsleiter zeigt jungen Menschen, wie man Zucker misst.

Pflege stellt sich praktisch vor

veröffentlicht am 11.09.2025

Die Aachener Caritas Dienste (ACD) und unser Caritasverband laden erneut zum Berufsinformationstag ein – diesmal am Mittwoch, 5. November, von 9 bis 13 Uhr im Westend-Pavillon des Altenheims St. Elisabeth, Welkenrather Straße 69–71. Ob Schülerinnen und Schüler oder Menschen auf der Suche nach einer neuen Perspektive: Alle Interessierten sind willkommen, die Welt der Altenpflege kennenzulernen. Nach der Premiere im März starten die [...] weiterlesen

Minister Laumann überreicht einer unserer Ehrenamtlichen zum Dank eine Urkunde. Auch Sozialdezernent Dr. Zimons gratuliert. Foto MAGS Bernd Thissen Foto MAGS Bernd Thissen

Minister Laumann würdigt Ehrenamt im Bereich Alter und Pflege

veröffentlicht am 03.09.2025

Im Forum „M“ fand ein Treffen zur Wertschätzung des Ehrenamts im Bereich Senioren und Pflege mit Minister Laumann statt. In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft älter wird, betonte Minister Laumann die zentrale Rolle des Ehrenamts im Bereich Einsamkeit, Senioren-Unterstützung/Begleitung/Pflege. Ehrenamtliche leisten mehr als Unterstützung – sie schenken Würde, Nähe und Lebensqualität. Öffentliche Anerkennung ist wichtig, doch [...] weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss

veröffentlicht am 14.04.2025

In diesem Frühjahr haben fünf unserer Auszubildenden ihren Abschluss als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann erfolgreich abgeschlossen. Eine der Auszubildenden, Ramona Borghans, sagt erleichtert: "Die drei Jahre waren echt hart und sehr anstrengend. Die Entscheidung für diese Ausbildung habe ich dennoch nie bereut. Ich habe sehr viel gelernt und viel Unterstützung durch meine Praxisanleiterin erfahren." Unsere Kollegin und stellvertretende [...] weiterlesen

Sterben, Tod & Trauer sind keine Tabuthemen

veröffentlicht am 17.03.2025

Das Team des Ambulanten Hospizdienst, unserer Tochter, der Aachener Caritasdienste – Region Aachen, hat ein neues Angebot. Viele Menschen haben bereits einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert – oft in der Hoffnung, das erlernte Wissen nie anwenden zu müssen. Doch das Thema Krankheit und Sterben betrifft jeden einmal im Leben, sei es durch den Verlust eines Verwandten, Freundes, Nachbarn oder Kollegen oder durch die Konfrontation mit einer [...] weiterlesen

Krisenbewältigung besser meistern durch Vorbereitung

veröffentlicht am 24.02.2025

Ausgehend von den Erfahrungen, die wir währen der Corona-Krise machen mussten, haben wir uns mit mehr Ruhe damit beschäftigt, wie wir uns in den Caritas-Pflegestationen besser auf Krisen vorbereiten können. Aus den Überlegungen unserer Arbeitsgruppe, die durch den Beauftragten für Qualitätsmanagements unseres Verbandes, Horst Schroten, angeleitet wurden, haben wir eine "Krisen-Kiste" entwickelt. Diese beinhaltet folgendes: unser [...] weiterlesen