Aktuelles

Die Preisträger und Preisträgerinnen stehen zusammen vor der Bühne und freuen sich über Blumen und einen symbolischen Scheck.

Auszeichnung für unsere Familien-Scouts

veröffentlicht am 03.11.2025

Am 7. Oktober wurden unsere Familien-Scouts vom Netzwerk Brückenschlag in Hamburg mit dem Preis für Kinderschutz der HanseMerkur ausgezeichnet. Sie erhielten in diesem Rahmen die Auszeichnung in der Kategorie Mitarbeiterpreis. (Lesen Sie hier die Pressemitteilung der HanseMerkur.) Die Preisvergabe erfolgte zum 44. Mal und würdigte fünf Initiativen für gelebten Kinderschutz und gesellschaftliches Engagement. Im Jubiläumsjahr sogar mit [...] weiterlesen

In das Kunstwerk ist folgender Satz gefräst: Hass frisst die Liebe in den Abgrund. No Hate öffnet die Liebe zur Begegnung.

Stolberg für Vielfalt

veröffentlicht am 27.10.2025

In Stolberg wurde im Rahmen der Kunstausstellung „MetAlles“ zu zwei Aktionstagen eingeladen, in deren Zentrum das Wanderkunstwerk „No Hate“ der Künstlerinnen Alexandra Rangger und Bernhard Witsch stand. Auf dem Kunstwerk sind zahlreiche Botschaften rund um Vielfalt, Toleranz und gegen Hetze eingearbeitet. Die Ausstellung war an verschiedenen Orten in Stolberg präsent, wie z.B. dem Zinkhütter Hof. Das Kunstwerk „No Hate“ stand [...] weiterlesen

Die Teilnehmenden sitzen im Stuhlkreis und verfolgen das Seminar.

Workshop „Letzte Hilfe“

veröffentlicht am 20.10.2025

Dem Thema Krankheit und Sterben werden wir zwangsläufig in unserem Leben begegnen. Ob alt oder jung, ein Nachbar, der plötzlich verstirbt, eine Kollegin, die unheilbar krank ist, ein guter Freund, der Tod enger oder entfernter Familienmitglieder – wir alle sind sterblich. Umso wichtiger ist es, in solchen Situationen gut vorbereitet zu sein, um sich sicherer zu fühlen und weniger Angst zu haben. Mit unserem Workshop für Ehrenamtliche zur [...] weiterlesen

drei Hochbeete von moliri mit bunten Wimpelketten verziert

Wachsen im moliri-Garten

veröffentlicht am 13.10.2025

Ab Beginn des Frühlings wurde im Garten von moliri in Herzogenrath gemeinsam gepflanzt, gepflegt und geerntet. Kinder und Eltern trafen sich regelmäßig, um zu gärtnern und das Wachsen der Pflanzen zu beobachten – und sind dabei auch selbst gewachsen. Die Treffen boten den Familien die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre wertvolle Zeit miteinander zu verbringen, den Kreislauf der Natur bewusst zu erleben und Gemeinschaft aktiv zu [...] weiterlesen

Online-Lesereise „Sucht hat immer eine Geschichte“

veröffentlicht am 06.10.2025

Vier Jahre lang konnten Interessierte Lesungen zu den Ursachen von Substanzkonsumstörungen und möglichen Wegen aus der Sucht erleben, die unsere Suchthilfe mit organisiert hat: Alkohol, Cannabis, Depression, Glücksspiel und viele weitere Themen standen im Fokus. Die meistbesuchte Veranstaltung war die zum Thema exzessive Mediennutzung mit der Autorin und Mutter Ulrike Wolpers und ihrem Buch „Mein fremdes Kind: Wie wir die Computerspielsucht [...] weiterlesen