Willkommenscafé für ukrainische Frauen

Unser traumasensibles Willkommenscafé  für Frauen und Kinder dient der psychischen Stabilisierung, dem Knüpfen von Kontakten und Zugang zu weiterer Beratung

  • erforderliche Deutschkenntnisse: keine (unsere Ehrenamtlichen sprechen ukrainisch)
  • Aufenthaltsrechtliche Voraussetzungen: keine
  • Kosten: keine
  • Teilnahme: Anmeldung erforderlich

Aktuelles

Caritas fordert unabhängige Migrationsberatung

Mängel in der Umsetzung des Landesprogramms „Kommunales Integrationsmanagement“ (KIM) – Fachgespräche mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl. In zwei Fachgesprächen mit den Kandidaten zur Landtagswahl am 15. Mai warben wir gemeinsam mit dem Bistumsverband der Aachener Caritas für mehr Unabhängigkeit in der Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund und kritisierten die Umsetzung des Landesprogramms „Kommunales Integrationsmanagement“ (KIM). Für […]

Einladung: #EineMillionSterne

In diesem Jahr beteiligen wir uns an der bundesweiten Solidaritätsbekundung #EineMillionSterne von Caritas International und laden herzlich zur Teilnahme ein. Am 13.November 2021 verwandeln wir ab 18 Uhr den Friedrich – Wilhelm – Platz in Aachen mit hunderten von Kerzen in ein Lichtermeer und setzen damit ein Zeichen der Solidarität. Bitte unterstützen Sie uns dabei und […]

Jugendmigrationsdienste zeigen ihre Vielfalt

Beim 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) präsentierten sich die Jugendmigrationsdienste mit einem virtuellen Messestand und wirkten an mehreren Fachveranstaltungen mit. Auch unsere Kolleginnen und Respect Coaches Isabelle Cremer und Carla Rodrigues waren beteiligt und standen u.a. für Fragen zur Verfügung.  Rund 22.000 Fachkräfte sowie Interessierte aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft besuchten Europas größten Jugendhilfegipfel vom […]

Zusammenhalt und Nächstenliebe: Begleiter für zugewanderte Familien

Die Vermeidung von sozialen Kontakten zur Unterbrechung der Infektionskette, Quarantäneanordnungen oder eigene Erkrankung stellt manche Familien vor große Herausforderungen. Gerade zu Coronazeiten, wo Gruppenschulungen eher schwierig sind, wollen wir Familien im Einzelkontakt unterstützen und regen sie dabei zu mehr Eigenständigkeit an. Es entstand die Idee,  einen Ehrenamts-Pools zur Begleitung von neuzugewanderten  Familien aufzubauen. Die Projektkoordination übernimmt […]

Neuer Ehrenamtspool „Familienbegleiter Integration“

Viele der ratsuchenden neuzugewanderten Familien mit Kindern haben Fragen und suchen Rat zu alltäglichen Aufgaben in unserer Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE). Nicht jedes Problem kann hier gelöst werden, nicht jede Kompetenz in Zeiten der Corona-Pandemie im Rahmen von Gruppenschulungen aufgebaut und gefördert werden. Zugleich melden sich gerade viele Studenten bei uns, mit dem Wunsch, sich […]

Wann?

Willkommenscafé: dienstags und donnerstags, 9:00 - 11:00 Uhr
Sprachkurs: montags 9:00 - 11:00 Uhr

Katja Hartmann

Ansprechpartnerin

Katja Hartmann

Telefon: 0241-94927228

E-Mail: k.hartmann@caritas-aachen.de

Fremdsprachen: englisch, französisch

Willkommenscafé für ukrainische Frauen

Scheibenstraße 16
52070 Aachen

Routenplaner