Praxistag für Schülerinnen und Schüler

veröffentlicht am 28.04.2025

Am 13.03.2025 haben unsere Kolleginnen und Kollegen der Aachener Caritas Dienste und unserer Caritas-Pflegestationen im Altenheim St. Elisabeth einen Praxistag für Schülerinnen und Schüler veranstaltet. Ziel war es, verschiedene Einsatzmöglichkeiten – vom Freiwilligen Sozialen Jahr bis hin zum Ausbildungsberuf – im Bereich der Pflege näher kennenzulernen.

Dabei wurde den jungen Interessierten nicht nur Handgriffe aus dem Pflegealltag gezeigt, sondern auch ermutigt, diese gleich auszuprobieren: Sie konnten also beispielsweise Blutdruck und Blutzucker messen oder Kompressionsstrümpfe anlegen. Mit einer Aufstehhilfe konnten sie testen, wie nicht-mobilen Menschen das Aufstehen aus einer tiefen Sitz- oder Liegeposition erleichtert werden kann.

Ein spezieller Handschuh, der das typische Zittern – den Tremor bei an Parkinson Erkrankten – hervorruft, half, dass die Besucherinnen und Besucher sich in die Situation älterer Menschen hineinversetzen konnten. Mit diesem Zittern durften sie einen Joghurt essen oder ihren Namen schreiben, was nicht einfach war. Mit besonderen Brillen, die alterstypische Augenerkrankungen simulieren, und Rollator galt es, einen Parcours zu meistern. So wuchs das Verständnis, wie schwierig manchmal allein ein Gang durch die Stadt sein kann.

 

Unsere Ausbildungskoordinatorin Mareike Kahlert zog folgende Resümees: „Wir freuen uns, dass die Schülerinnen und Schüler sich auf die Experimente eingelassen haben und danken ihnen für ihre Aufgeschlossenheit. Wir hoffen, dass sie dadurch ein paar prägende Eindrücke mitnehmen konnten.  Ein herzliches Dankeschön gilt auch unseren Kolleginnen und Kollegen, die den Jugendlichen am Praxistag mit Rat und Tat zur Seite standen.“

Josif Cvetkovski

Ansprechpartner

Josif Cvetkovski

Referatsleitung Pflege

Telefon: 0241-4778350

E-Mail: j.cvetkovski@caritas-aachen.de