Ehrenamtliche helfen Ihnen beim Erledigen von formalem Schriftverkehr, Ausfüllen von Formulare und Kurzbewerbungen u.ä.
Aktuelles
Als im Februar 2022 der Krieg in der Ukraine ausbrach, wollten auch wir schnellstmöglich helfen. Neben der Migrationserstberatung in ukrainischer Sprache, fand seit April 2022 zweimal wöchentlich das ukrainische Willkommens-Café in unserem Café International statt. Inhalte des Willkommens-Cafés waren: „Ruhe und Geborgenheit finden“, Kaffee trinken und Gespräche, kreative Beschäftigung, Informationen zum Leben in Aachen, Tipps […]
Im Rahmen des Programms „Respekt Coaches“ sind Schüler des Berufskollegs Nord der Städteregion Aachen mit ihrer Schulsozialarbeiterin Irene Stummer und unserer Kollegin „Frau Carla“ (Carla Rodrigues) von den JMD-Respekt Coaches für drei Tage aus ihrer Schule in die Räumlichlkeiten des KingzCorners umgezogen. Alleine die mit Graffitis dekorierten Wände, die beeindruckende Bühne und das professionelle Tonstudio […]
Mängel in der Umsetzung des Landesprogramms „Kommunales Integrationsmanagement“ (KIM) – Fachgespräche mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl. In zwei Fachgesprächen mit den Kandidaten zur Landtagswahl am 15. Mai warben wir gemeinsam mit dem Bistumsverband der Aachener Caritas für mehr Unabhängigkeit in der Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund und kritisierten die Umsetzung des Landesprogramms „Kommunales Integrationsmanagement“ (KIM). Für […]
Auf Wunsch unserer ehrenamtlichen Berater im Freitagstreff hat Ali Ismailovski von Café Zuflucht eine Fortbildung in unserem Café International angeboten. Hintergrund sind die verschiedenen Ausweisdokumente der Ratsuchenden und die damit verbundenen Rechte, die der jeweilige Inhaber hat. Diese sind so verschieden und damit verwirrend, dass ein seriöses Wissen wichtig und notwendig ist, um ungenaue oder […]
Das „Interkulturelle Fahrradtraining für Frauen“ ist ein gelungenes Kooperationsprojekt unseres Caritasverbands mit der Verkehrswacht Aachen. Zudem stellt die Radwerkstatt WABE e.V. dankenswerterweise die Fahrräder für die Teilnehmenden kostenfrei zur Verfügung. Als Grundlage für den Kurs, der erstmalig im Oktober 2021 auf dem Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht in Aachen stattfand, dient das von Bike Bridge e.V. erarbeitete […]