Caritas-Reisen
Geselligkeit, Gemeinschaft, Urlaub – Caritas-Reisen
Geselligkeit, Erholung und neue Eindrücke bieten unsere Reisen (nicht nur) für Senioren. Auch wenn Sie sich eine Reise alleine vielleicht nicht mehr zutrauen, finden Sie hier ein Angebot, das Ihnen ermöglicht, einmal einen Urlaub zu genießen. Schon vor der Reise bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Mitreisenden im Rahmen eines Reisecafés kennenzulernen.
Gemeinsam mit dem Caritasverband Düren stellen wir ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot zusammen. Der aktuelle Caritas-Reisekatalog 2023 steht für Sie als Download bereit.
Darin finden Sie
- Tagesfahrten
- Mehrtägige Reisen
- Reisen für Pflegebedürftige mit oder ohne Angehörige
- Aktivreisen
- Spirituelle Reisen
Diese Angebote stehen für alle Interessierten offen.
Wir möchten Sie darin unterstützen, Ihre Lebensqualität zu erhalten und Geselligkeit und Gemeinschaft zu erleben. Daher werden unsere Reisen von ehrenamtlichen Mitarbeitern begleitet, die Ihnen vor Ort ein abwechslungsreiches Programm anbieten und bei Fragen oder Unsicherheiten gerne weiterhelfen.
Besondere Angebote haben wir für Menschen, die einen Pflegebedarf haben. Auch ihnen möchten wir ein Urlaubserlebnis ermöglichen. Daher steht neben dem Programm vor Ort auch ein qualifiziertes Team für die pflegerischen Anforderungen zur Verfügung.
„Wir haben auf jeder Reise eine nette Gemeinschaft, schließen schnell Kontakt und keiner ist alleine.“
„Wir unternehmen gemeinsam etwas und können den Urlaub mit anderen genießen.“
„Mit Caritas-Reisen kam ich an Orte, an denen ich noch nicht war.“
„Es ist so schön, die Mahlzeiten mal nicht alleine einnehmen zu müssen.“
„Die Betreuung ist hervorragend. Es gibt Reisebegleiter, die während der gesamten Zeit für uns da sind. Es wird sich von Anfang bis Ende um alles gekümmert. Z.B. sind alle Teilnehmer im Bus, in welches Zimmer soll mein Koffer, ist der Spaziergang für mich mit Rolltor geeignet usw.“
„Wenn ich etwas aus der Apotheke oder auch einen Arzt benötige, ist immer jemand da, der hilft.“
„Ich habe Bekanntschaften geschlossen, die auch nach der Urlaubsreise noch gepflegt werden.“
„Vor und nach den Reisen gibt es Treffen zur Reise, an denen jeder teilnehmen, sich austauschen und informieren kann.“
Wie melde ich mich an?
Es gibt ein Anmeldeformular, das jedem Reisekatalog beigefügt ist. Bei Bedarf schicken wir Ihnen weitere Anmeldeformulare gerne zu.
Gibt es Zuschüsse bzw. Vergünstigungen?
Ja, Zuschüsse sind in der Regel einkommensabhängig. Um diese zu beantragen, ist eine individuelle Beratung erforderlich. Sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Sie gerne.
Wann erhalte ich die Rechnung und bis wann muss diese bezahlt werden?
Die Rechnungen werden ca. fünf Wochen vor Reiseantritt verschickt. Sobald Sie diese erhalten haben, bitten wir um Überweisung des noch ausstehenden Zahlbetrages.
Warum erscheint auf der Rechnung der komplette Zahlbetrag, obwohl ich schon eine Anzahlung geleistet habe?
Aus verwaltungsorganisatorischen Gründen ist eine Verbuchung der Anzahlung erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Daher bitten wir Sie, bei Überweisung der Rechnung Ihre bereits geleistete Anzahlung vom Zahlbetrag abzuziehen, auch wenn diese nicht aus dem Rechnungsdokument hervorgeht.
Was ist, wenn ich wegen Krankheit die Reise nicht antreten kann?
Für jeden Teilnehmer wird eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen. Diese übernimmt im Fall der Erkrankung (nach ärztlicher Bescheinigung) die Kosten.
Kann ich einen Rollator mitnehmen?
Ja. Selbstverständlich können nach Rücksprache auch weitere Hilfsmittel mitgenommen oder am Urlaubsort angemietet werden (Achtung: evtl. entstehende Mehrkosten sind vom Reiseteilnehmer selbst zu tragen).
Ich bin Diabetiker. Gibt es in den Hotels dementsprechende Versorgung?
Ja, wir klären das im Einzelfall mit den Hotels. Erfahrungsgemäß bieten die meisten Hotels eine entsprechende Verpflegung an.
Gibt es am Urlaubsort ein gemeinsames Programm oder finden die Unternehmungen in Eigenorganisation statt?
Es gibt ein auf die Teilnehmenden abgestimmtes Angebot an Unternehmungen. Sie können gerne Wünsche mit einbringen oder auf Wunsch auch selbstständig unterwegs sein.
Aktuelles
„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon“, sagte der Philosoph Augustinus. Mit zunehmendem Lebensalter, abnehmender Mobilität und sinkender Belastbarkeit, trauen sich Senioren das allein Reisen immer weniger zu. Um dem entgegen zu wirken, bieten die Caritasverbände Aachen und Düren 2019 wieder zwanzig speziell konzipierte Reisen an. Sorgenfrei Urlaubsreisen anzutreten […]
Ein gemütlicher Spaziergang an der Bayerischen Rhön oder durch den blumenreichen Kurpark von Bad Brückenau. Die Urlauber der im kommenden September stattfindenden Gruppenreise der Caritas haben die Wahl. Das Programm wird von einer erfahrenen, ehrenamtlichen Reisebegleitung entworfen. Selbstverständlich können die Teilnehmenden vor Ort ihre Wünsche einbringen und ihren Urlaub mitgestalten. Gut zwei Wochen verbringen sie […]
Auch als älterer Mensch wieder sorgenfrei in Urlaub fahren zu können und Reiseerlebnisse in Gemeinschaft zu genießen, sind zwei ganz spezielle Merkmale der Caritas-Reisen für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Die Caritas ist nicht nur im Alltag für die Menschen da. Auch dann, wenn eine individuelle Urlaubsplanung nicht mehr problemlos möglich ist, will der Verband dies […]