Unser traumasensibles Willkommenscafé für Frauen und Kinder dient der psychischen Stabilisierung, dem Knüpfen von Kontakten und Zugang zu weiterer Beratung
Aktuelles
Am 30. August war unser Referat Migration und Integration mit einem Infostand bei der Langen Tafel der Vielfalt der Stadt Aachen präsent und setzte ein klares Zeichen für eine offene, demokratische Gesellschaft. Das Format fand erstmals am 9. September 2023 auf dem Katschhof Aachen statt – als Neuauflage des Tags der Integration, der während der […]
Wir sind sehr dankbar, dass wir dank der ehrenamtlichen Unterstützung von 12 Sparkassen-Mitarbeitenden gleich zwei tolle Freizeitangebote für Geflüchtete durchführen konnten: Bereits in den Sommerferien veranstalteten wir ein tolles Sommerfest in einer Flüchtlingsunterkunft in Alsdorf. Neben zahlreichen Outdoorspielen wurden eine gemeinsame Malaktion und ein Bastelstand angeboten. Es wurden Waffeln gebacken und Pizza gegessen, auf die […]
„Hallo, mein Name ist Ana Cho und ich arbeite hier bei der Caritas Aachen als Beraterin im Jugendmigrationsdienst. Wir beraten und begleiten Jugendliche und junge Erwachsene mit Flucht- oder Migrationshintergrund in allen persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Fragen. Unter anderem informieren wir über das Schul-, Ausbildungs- und Hochschulsystem in Deutschland, was für neu Zugezogene oft sehr […]
Als im Februar 2022 der Krieg in der Ukraine ausbrach, wollten auch wir schnellstmöglich helfen. Neben der Migrationserstberatung in ukrainischer Sprache, fand seit April 2022 zweimal wöchentlich das ukrainische Willkommens-Café in unserem Café International statt. Inhalte des Willkommens-Cafés waren: „Ruhe und Geborgenheit finden“, Kaffee trinken und Gespräche, kreative Beschäftigung, Informationen zum Leben in Aachen, Tipps […]
Mängel in der Umsetzung des Landesprogramms „Kommunales Integrationsmanagement“ (KIM) – Fachgespräche mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl. In zwei Fachgesprächen mit den Kandidaten zur Landtagswahl am 15. Mai warben wir gemeinsam mit dem Bistumsverband der Aachener Caritas für mehr Unabhängigkeit in der Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund und kritisierten die Umsetzung des Landesprogramms „Kommunales Integrationsmanagement“ (KIM). Für […]