Querbeet

Die Idee der „Querbeet Aachen“- Projekte entstand in enger Zusammenarbeit mit den Besuchern unserer Einrichtung Troddwar. Mittlerweile ist es ein Kooperationsprojekt unserer Suchthilfe Aachen (Referat Sucht) und dem Referat Eingliederung unseres Verbandes. Das Angebot richtet sich dabei an Männer und Frauen mit chronifizierter Abhängigkeit illegaler Drogen sowie Obdachlose.

Die Menschen, die täglich das Café besuchen und nutzen, sind mit ihrem Bild in der Gesellschaft zunehmend unzufriedener. Das Team der Suchthilfe Aachen am Standort Troddwar begann gemeinsam sich mit den Besuchern mit Schlagworten wie „Verantwortung“ und „Nachbarschaftspflege“ zu beschäftigen. Schnell entwickelte sich der Wunsch bei den Klienten, nicht nur innerhalb der Troddwar-Einrichtung mit Hilfsarbeiten zu unterstützen, sondern auch Arbeiten in direkter Umgebung zu übernehmen. Ziel war es, den Aachener Bürgern zu zeigen, dass Drogenkonsumenten in der Lage sind, schöne Dinge wie Blumenbeete zu gestalten sowie Plätze der Aachener Öffentlichkeit zu reinigen und sauber zu halten.

Im Gegensatz zu bisherigen Maßnahmen wird hier die Eigenverantwortung der Klienten fokussiert. Entgegen regulärer Vertragsverhältnisse entscheidet der Klient selbst über den Umfang der eigenen Bezahlung: Je häufiger er teilnimmt, desto häufiger erhält er entsprechende Tagesgelder.

Mit der Aktivierung der Eigenverantwortung unserer Besucher wird die Bereitschaft gefördert, regelmäßig an Arbeits- und Beschäftigungsmaßnahmen teilzunehmen. Personen, die bisher nicht erreicht wurden, bietet sich so die Perspektive einer sinnvollen Beschäftigung.

Zeitgleich moderiert und begleitet eine Fachkraft den so neu entstandenen Dialog zwischen Bürgern der Stadt Aachen und Suchterkrankten/Obachlosen. Querbeet ermöglicht Gelegenheiten, damit Menschen beider Seiten vor Ort über ihre Bedürfnisse und Anliegen sprechen. Unsere Überzeugung: Durch die sichtbare Teilnahme unserer Klienten am gesellschaftlichen Alltag und die Verantwortung gegenüber dem gemeinsam geteilten Lebensraum kann gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz auf beiden Seiten wachsen.

Kaiserplatz 15
52062 Aachen

Augustastraße 27
52070 Aachen

Reumontstr. 3-5

52064 Aachen

suchthilfe-aachen.de

Mark Krznaric

Ansprechpartner

Mark Krznaric

Troddwar – Kontakt.Netzwerk.Niedrigschwellig., Einrichtungsleitung

Telefon: 0241-9809103

E-Mail: krznaric@suchthilfe-aachen.de

Laurids Elsing

Ansprechpartner

Laurids Elsing

Teamleitung

Telefon: 0241-9809103

Mobil: 0172-1431398

E-Mail: elsing@suchthilfe-aachen.de