Begegnungszentrum Kornelimünster
Das Begegnungszentrum Kornelimünster ist eine Anlaufstelle für Menschen in der Lebensphase 65+, die in den Gemeinden an der Himmelsleiter leben. Unabhängig von der Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche bietet unser Begegnungszentrum Raum, um miteinander in Kontakt zu treten:
Freizeitangebote kultureller, künstlerischer, medieninteressierter oder sportlicher Art zählen dazu, wie auch Beratung, Begleitung und Gesprächskreise gehören dazu.
Das Begegnungszentrum ist „mobil“ und bietet Begegnungsmöglichkeiten nicht nur in Kornelimünster, sondern auch in Walheim, Lichtenbusch, Oberforstbach und anderen Gemeinden an der Himmelsleiter.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!
„Ich habe hier so viele tolle Menschen kennengelernt und gestalte die vielfältig Freizeitangebote mittlerweile als Ehrenamtlerin mit. Es gibt immer etwas zu tun und Ich bin Tag dankbar, Teil dieser tollen Gemeinschaft zu sein.“ Helgard, 79 Besucher
„Ich war skeptisch, als ich das Begegnungszentrum zum ersten Mal besucht habe, aber ich wurde überrascht! Die Atmosphäre ist so herzlich und ich habe mich sofort willkommen gefühlt. Die Möglichkeiten, sich zu engagieren und neue Bekanntschaften zu knüpfen sind großartig“ Martin, 73 Jahre, Besucher
„Ich habe das Begegnungszentrum Kornelimünster für meine Mutter besucht und war so beeindruckt von dem, was sie hier geboten bekommt. Von den Freizeitangeboten bis hin zur Beratung und Begleitung! Meine Mutter ist glücklicher und aktiver denn je und ich bin dankbar, dass es diesen Ort für sie gibt.“ Gabriele, 52 Jahre, Angehöriger
Ist das Begegnungszentrum nur für katholische Mitmenschen?
Nein, unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger.
Kann ich ohne Anmeldung dazukommen?
Die meisten Angebote sind ohne Anmeldung zu besuchen. Bei einigen Veranstaltungen wird jedoch um eine Anmeldung gebeten. Das ist dann extra vermerkt.
Gibt es eine feste Angebotsstruktur?
Es gibt regelmäßige Angebote, aber auch Neues kann dazu, Anderes wegfallen. Manche Angebote sind projekthaft, das heißt über einen begrenzten Zeitraum. Es wird einen Monatsplan geben, in dem alle Angebote übersichtlich aufgeführt sind.
Aktuelles
Viele Menschen, die keine Zuhörer finden, wenden sich an die Pfarrbüros und fragen nach Hilfe: Ein Brief vom Amt. Was muss ich tun? Habe ich Anspruch auf Wohngeld? Wer hilft mir eine Bewerbung auf Deutsch zu formulieren? Mir wächst gerade alles über den Kopf – wer hilft mir mal zu sortieren? Wo finde ich die […]