Barrierefreiheitserklärung
Unsere Dienstleitungen
Unsere Website informiert über die Angebote des Caritasverbandes für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land sowie über den Verband selbst. Bei den Angeboten werden Kontaktpersonen zur jeweiligen Leistung aufgeführt, um einen direkten Kontakt zu ermöglichen. Ebenfalls bietet die Website Möglichkeiten zur Online-Bewerbung und zu spenden.
Erklärung zur Barrierefreiheit.
Diese Barrierefreiheitserklärung bezieht sich auf die Website des Caritasverbandes für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land unter https://www.caritas-aachen.de/
Als Verband sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen) barrierefrei zugänglich zu machen. Die konkreten Anforderungen an die Barrierefreiheit sind dabei gemäß §14 BFSG i.V.m. § 3 Abs. 1 BFSG in der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) umgesetzt worden. Wir orientieren uns technisch an WCAG2.1 Level AA.
Aktueller Stand zum 28. Juni 2025
- Verständlichkeit von Texten
Es ist nicht gewährleistet, dass Texte auf der Webseite in leicht verständlicher Sprache verfügbar sind. - Medien
PDF-Dateien und Videos auf der Website sind nicht barrierefrei. - Kontrast (Minimum)
Bei einigen wenigen Elementen kann es zu einem verringerten Kontrastverhältnis kommen. Dies betrifft vornehmlich Bilder, die keinen wesentlichen Beitrag zur Sachinformation auf der Website leisten. - Überschriften-Auszeichnungen und Reihenfolgen
Es sind Mängel bezüglich der Überschriftenauszeichnung vorhanden. Weiterhin ist auf einigen Seiten die Überschriftenreihenfolge noch nicht korrekt. Wir sind bemüht, dies sukzessive zu beheben. - Sichtbarkeit des Menüs
Das Hauptmenü der Website ist aktuell noch nicht vollständig nur mit der Tastatur zu bedienen. Wir sind dabei, das zu verbessern. - Formulare
Die Formulare auf dieser Website sind noch nicht vollständig barrierefrei implementiert. Wir sind dabei, dies zu verbessern. - Historische Inhalte
Ältere Inhalte, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsrichtlinien erstellt wurden, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung dieser Inhalte würde unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern. Neue Inhalte werden jedoch, soweit wirtschaftlich vertretbar, nach den aktuellen Standards erstellt.
Zur Erstellung dieser Bewertung – und auch zur weiteren Überprüfung der Barrierefreiheit – nutzen wir das WAVE Evaluation Tool von WebAIM und Accessibility Insights for Web von Microsoft.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Meinung sein, dass wir Ihr Feedback nicht angemessen berücksichtigt haben oder dass unsere Website nicht den Anforderungen zur Barrierefreiheit entspricht, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik
Beauftragte für die Belange der Menschen mit Behinderung
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Telefon: +49 211 855-3451
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Internet: https://www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik
Schlusserklärung
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über unsere E-Mail-Adresse.