In einer neuen Prioritätensetzung haben wir unser Angebot „Café Weltweit“ zum 31.12.2022 eingestellt.
Acht Jahre war es ein erfolgreicher und lebendiger Freizeittreff von jungen Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationsbiographie statt.
Herzlich danken wir bei allen Gästen und vor allem bei allen Freiwilligen – insbesondere bei Pinu’u und Ludger Gerdes – für das beeindruckende Engagement.
Wir freuen uns weiter auf junge Menschen, die sich bei uns engagieren und ihre Talente einbringen möchten.
Kann ich hier Deutsch lernen?
Durch Gespräche mit den anderen Jugendlichen und den Ehrenamtlichen kannst Du die Sprache üben. Im Café findet jedoch kein Sprachkurs statt.
Muss ich für das Café Weltweit bezahlen?
Das Café Weltweit ist ein kostenfreies Angebot. Tee und Wasser gibt es für Besucher gratis. Alle anderen Getränke kosten 0,50 Euro.
Wer kann kommen/ teilnehmen?
Im Café Weltweit sind alle Jugendlichen aus der Stadt und StädteRegion Aachen willkommen. Egal, ob Du Neu- oder Alt-Aachner bist, wir freuen uns auf dich.
Was kann ich im Café Weltweit machen?
Du kannst im Café Weltweit neue nette Leute kennenlernen, Billard, Kicker, Tischtennis oder Gemeinschaftsspiele spielen, einfach in Ruhe einen Kaffee trinken und dabei eine Pause machen oder Dich mit anderen Jugendlichen austauschen.
Muss ich mich vorher für das Café anmelden?
Nein. Wir sind jeden Mittwoch von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr vor Ort und Du kannst zu uns ins Café Weltweit kommen, wann Du Zeit und Lust hast.
Aktuelles
In diesem Jahr beteiligen wir uns an der bundesweiten Solidaritätsbekundung #EineMillionSterne von Caritas International und laden herzlich zur Teilnahme ein. Am 13.November 2021 verwandeln wir ab 18 Uhr den Friedrich – Wilhelm – Platz in Aachen mit hunderten von Kerzen in ein Lichtermeer und setzen damit ein Zeichen der Solidarität. Bitte unterstützen Sie uns dabei und […]
Unser Café Weltweit – ein beliebter wöchentlicher Treffpunkt für junge zugewanderte und einheimische Jugendliche im Pinu’u- wird vier Jahre alt. Am Mittwoch, den 10. Juli von 16.30–21.30 Uhr sind alle eingeladen, in die Buchkremerstr. 2 in Aachen vorbei zu kommen und mitzufeiern. Einlass ist um 16.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Zur Unterhaltung der Gäste […]
Fast 100 Ehrenamtliche unterstützen regelmäßig einmal wöchentlich (manche sogar zweimal) die Arbeit unseres Fachdienstes Integration und Migration im Referat Ehrenamt, Familie und Migration in der Scheibenstr.16. Zum „Internationalen Tag des Ehrenamtes“, der immer am 05. dezember eines Jahres stattfindet, waren knapp die Hälfte von ihnen ins Jugendcafé Pinu u‘ gekommen. Die schönen Räume wurden uns […]
Das Prinzip ist einfach: Alemannia Aachen und die Caritas laden die Fans unseres Traditionsvereins ein, für jedes Tor, das die Alemannia in der Spielsaison 2018/2019 schießt, einen frei wählbaren Betrag zu spenden. Dann heißt es erst mal Daumen drücken für den Aufstieg! Am Ende der Saison erhalten alle Teilnehmer ein Anschreiben mit der Information, auf welches Konto […]
Am 20. Juni fand zum dritten Mal das Sommerfest des Caritas Projektes „Café Weltweit“ statt. Das „Café Weltweit“ ist ein Treffpunkt für junge Zugewanderte und einheimische Jugendliche, der jeden Mittwoch von 16.30 bis 19 Uhr im Jugend Café „Pinu’u“ in der Buchkremerstraße 2 stattfindet. Organisiert wird das „Café Weltweit“ von ehrenamtlichen Studierenden, die sich Woche […]