Praktikum

Praktika im Café Plattform

Von A wie „Aller Anfang ist schwer!“ über H wie „Haste mal nen Euro?“ und N wie „Neugierig auf andere Menschen“ bis Z wie „Ziele der Hilfe“.

Das Café Plattform bietet verschiedene Möglichkeiten, Praktika zu absolvieren: Hospitation, Sozialpraktikum für Schülerinnen und Schüler, Projektpraktikum und Praxissemester für Studierende des Fachbereichs Sozialwesen

Wir kooperieren

  • mit Schulen, z.B. der Viktoriaschule, dem Bischöflichen Pius-Gymnasium, dem St. Ursula Gymnasium, dem Einhard Gymnasium, der freien Waldorfschule Aachen
  • mit der KatHo Aachen

Wir bieten

  • die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln
  • Einblicke in das Arbeitsfeld Wohnungslosenhilfe und die verschiedenen Einrichtungen
  • Einblicke in Konzeption, Arbeitsabläufe und Organisation einer helfenden Institution
  • Begleitung in regelmäßigen Anleitungsgesprächen
  • Teamarbeit
  • Kontakt zu den Besuchenden des Café Plattforms (Ressourcen, Lebensgeschichte, Ziele)

Wir erwarten

  • Interesse und Offenheit
  • Neugier und Bereitschaft zur kritischen Auseinandersetzung mit Themen sozialer Arbeit
  • Einfühlungsvermögen und Bereitschaft zur Selbstreflexion (Rolle, Biographie, Eigen- und Fremdwahrnehmung, Vorurteile etc.)
  • Bereitschaft zur Mitarbeit

Wir suchen

  • den fachlichen Dialog mit Dozierenden, Studierenden sowie ein Praktikum absolvierende und andere praxisvertretende Personen

Wir denken

  • das Praktikum fördert die Entwicklung von sozialer Sensibilität als Grundlage für das menschliche Zusammenleben
  • das Praktikum ermöglicht, Mitmenschlichkeit als elementaren Grundwert menschlichen Lebens neu zu entdecken
  • das Praktikum kann für Fragen nach Lebensentwurf, Orientierung und Sinnfindung sensibilisieren
  • das Praktikum wirkt der Entsolidarisierung in der heutigen Gesellschaft entgegen
  • das Praktikum hilft, Berührungsängste abzubauen
  • das Praktikum ermöglicht Lernen und hilft unseren Mitarbeitenden, selbst Lernende zu bleiben

Praktikanten und Praktikantinnen

  • sind offen für Gespräche mit uns und Besuchenden
  • begleiten und unterstützen Menschen im Alltag
  • geben wichtige Rückmeldungen und Denkanstöße für die Mitarbeitenden
  • sind auch für die Mitarbeitenden eine Bereicherung, weil sie zusätzliche Möglichkeiten bieten, die eigene Arbeit zu reflektieren
  • sind Beobachtende und tatkräftige Helfende
  • können Erfahrungen fürs Leben sammeln
  • können lernen, dass Helfen einfacher ist, als zunächst vermutet

Wir bieten Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitwirkung auf unterschiedlichen Ebenen.

Aktuelles

Glücksspenden sammeln: Neue Aufgabe für einen ehemaligen Parkschein-Automaten

Gemeinsam mit der APAG helfen wir Menschen ohne Wohnung und Menschen mit Suchtproblemen in Aachen Knallgrün statt mausgrau und Belege für Glücksspenden statt Parktickets. Die APAG, der Aachener Parkhaus-Betreiber, hat einen Parkticket-Automaten zum Spendensammler umgebaut. Der Erlös kommt der Hilfe unserer Caritas für Menschen ohne Wohnung und Menschen mit Suchterkrankungen zugute. Schon viele Jahre arbeiten […]

Quarantänestation der Notschlafstelle

Seit nun mehr als zwei Jahren begleitet uns jetzt die Corona-Pandemie und ihre entsprechenden Auswirkungen auf die Einrichtungen des Caritasverbandes und ihre Klienten und Besucher. Auch die Notschlafstelle unseres Café Plattform blieb davon nicht unberührt. Nach zwei Umzügen in den letzten zwei Jahren, befindet sie sich aktuell in einem alten Schulgebäude in der Beginenstraße 15 […]

Hilfe für Wohnungslose kommt in Kirche unter

Wohnungslose und Suchtkranke in Aachen haben – trotz Corona – auch tagsüber eine Anlaufstelle, die Anforderungen des Coronaschutzes genügt. Möglich macht das eine Kooperation von Caritas, Kirche und Kommunalverwaltung. Das Café Plattform und das Troddwar sind in Aachen bekannt. Nicht nur bei Wohnungslosen und Suchtkranken. Die Einrichtungen der Caritas Aachen haben sich einen Namen gemacht […]

Mit Streetscootern für Querbeet unterwegs

Für das gemeinsame Gartenprojekt Querbeet unserer Suchthilfe Aachen sowie des Cafés Plattform haben wir seit dem 1. August zwei Streetscooter. Diese nutzen wir für den Transport von Werkzeugen und Pflanzen für unsere zurzeit 12 Beete, die im gesamten Stadtgebiet Aachen verteilt sind. Täglich werden diese von rund 17 Klienten und Caritas-Mitarbeitern gepflegt. Wir möchten uns […]

Querbeet: Bunte Blumen für die Stadt

Es ist unverkennbar, dass der Frühling da ist. Damit beginnen auch die Gartenarbeiten, und das nicht nur in den heimischen Gärten, sondern auch auf öffentlichen Plätzen. Dafür fühlen sich immer häufiger auch die suchtkranken und obdachlosen Menschen unserer Stadt verantwortlich, die von Mitarbeitern der Caritas betreut werden. Querbeet – Gemeinsam mit Drogenabhängigen für ein schöneres […]

Öffnungszeiten

Montag-Samstag, 07:30 - 22:00 Uhr und Sonntag 15:00 - 22:00 (Cafébetrieb)

Sprechzeiten

Montag - Donnerstag, 10:00 - 15:00 Uhr
Freitag 12:00 - 15:00 Uhr

Übernachtung

täglich ab 22:00 Uhr

Laurids Elsing

Ansprechpartner

Laurids Elsing

Teamleitung

Telefon: 0241-9809103

Mobil: 0172-1431398

E-Mail: elsing@suchthilfe-aachen.de

Praktikum

Reumontstr. 3-5

52064 Aachen

Routenplaner