TANDEM- und TANDEMann-Sprachaustauschprogramm

„Ich helfe Dir, meine Muttersprache zu lernen und Du bringst mir Deine Muttersprache bei!“
So einfach funktioniert das das TANDEM-Sprachaustauschprogramm – eine unterstützende, kommunikative und interkulturelle Methode zum Erwerb von Fremdsprachen, in der man sowohl mit- als auch voneinander lernt.
Sprachaustausch in 1 zu 1 Tandems oder in Kleingruppen
Beim Sprachenlernen im Tandem arbeiten zwei Personen mit unterschiedlichen Muttersprachen zusammen, wahlweise auch in Kleingruppen. Im Rahmen des Sprachaustauschprogramms können vorhandene Deutschkenntnisse der Migranten vertieft und geübt werden und deutschsprachige Sprachpartner Grundkenntnisse in der Muttersprache ihres Gegenübers erhalten oder vertiefen. Hinzu kommt der interkulturelle Aspekt: Man erfährt etwas über den Alltag der Sprachpartner und über deren Kultur, so dass das Verständnis für die jeweilige andere Kultur wachsen kann.
Werden Sie Sprachpartner!
Unser Team steht Ihnen für die Vermittlung oder bei Fragen sehr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Voraussetzungen:
- Vorkenntnisse B1 in Deutsch
- Ab 18 Jahre
Das Projekt findet in Kooperation mit der Werkstatt der Kulturen / Diakonisches Werk statt und ist kostenlos.
Das sagen andere
„Ich habe sehr viel aus den Kulturen der Teilnehmerinnen gelernt. Das war für mich eine große Bereicherung und ich hatte das Gefühl, mein Nutzen aus den Treffen ist genauso groß wie der der Teilnehmer.“Frau G., 52 (Ehrenamtliche in einer TANDEM®-Kleingruppe)
„Durch das regelmäßige Treffen habe ich sehr viel Sicherheit in der deutschen Sprache gewinnen können. Ich habe in den Treffen viel von Aachen gezeigt bekommen. Außerdem hat mein Tandem-Partner mir geholfen, mich für ein Studium einzuschreiben.“ Herr Z., 28 (Zuwanderer aus Syrien)
„Als Mutter von drei Kindern habe ich wenig Zeit, nach dem Integrationskurs zu Hause zu üben und ich kenne noch nicht viele Deutsche. Durch die regelmäßigen Treffen konnte ich mich gut auf meine B1-Prüfung vorbereiten. “ Frau H., 48 (Zuwanderin aus dem Irak)
„Noch immer treffe ich mich regelmäßig mit einigen ehemaligen Teilnehmern aus meiner Gruppe. Es sind zum Teil richtige Freundschaften entstanden.“ Herr C., 68 (Ehrenamtlicher in einer TANDEMann-Kleingruppe)
Fragen und Antworten
Was kostet die Teilnahme am TANDEM®- oder TANDEMann-Sprachaustauschprogramm?
Die Teilnahme ist komplett kostenlos.
Welche Voraussetzungen muss ich als Ehrenamtlicher erfüllen?
Wenn Sie sich in diesem Projekt engagieren wollen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt und muttersprachlich Deutsch sein. Sie sollten Freude an Kommunikation haben. Ansonsten werden keine weiteren besonderen Voraussetzungen erwartet. Wir bemühen uns, Sie nach Ihren Interessen und Fähigkeiten in den Tandems einzusetzen.
Welche Voraussetzungen muss ich als Teilnehmer erfüllen?
Sie sollten fähig sein, ein Gespräch zu führen. Generell besteht die Voraussetzung eines B1 Sprachniveaus. Kommen Sie aber gerne zur Beratung, auch wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Sprachfähigkeit ausreicht.
Wie kann ich teilnehmen?
Kommen Sie zu den angegeben Zeiten in die Sprechstunde ohne Termin oder vereinbaren Sie außerhalb der Sprechzeiten einen Termin. Hier wird nach Möglichkeit ein passendes Tandem gesucht, in das Sie dann vermittelt werden.
Wie lange finden die Tandems statt?
Sie können nach Rücksprache mit den Koordinatoren jeder Zeit ein und aussteigen.