Gemeinsam mit Ehrenamtlichen erstellen Sie in Word einen Lebenslauf und schreiben eine Kurzbewerbung.
Aktuelles
Fast 100 Ehrenamtliche unterstützen regelmäßig einmal wöchentlich (manche sogar zweimal) die Arbeit unseres Fachdienstes Integration und Migration im Referat Ehrenamt, Familie und Migration in der Scheibenstr.16. Zum „Internationalen Tag des Ehrenamtes“, der immer am 05. dezember eines Jahres stattfindet, waren knapp die Hälfte von ihnen ins Jugendcafé Pinu u‘ gekommen. Die schönen Räume wurden uns […]
„Mehr Personal für mehr Potenzial“ ist das diesjährige Motto des Aktionstags des Jugendmigrationsdienstes (JMD) und der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE). Im Rahmen des Aktionstages wurde die Forderung nach einer besseren Finanzierung der Beratungsangebote an die Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik per Post verschickt. Neben dem Stadt- und Integrationsrat der StädteRegion Aachen, der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen […]
Für unser Café International suchen wir wieder Ehrenamtliche, die an einer längerfristigen Mitarbeit interessiert sind. Hier finden von montags bis donnerstags vormittags verschiedene Kurse für Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund statt. Alle Kurse sind mit Kinderbetreuung im benachbarten Spielraum. So können auch Frauen mit Kleinkindern Deutsch lernen und unsere Kurse besuchen. Unsere Ehrenamtlichen arbeiten in […]
Das Prinzip ist einfach: Alemannia Aachen und die Caritas laden die Fans unseres Traditionsvereins ein, für jedes Tor, das die Alemannia in der Spielsaison 2018/2019 schießt, einen frei wählbaren Betrag zu spenden. Dann heißt es erst mal Daumen drücken für den Aufstieg! Am Ende der Saison erhalten alle Teilnehmer ein Anschreiben mit der Information, auf welches Konto […]
Am 20. Juni fand zum dritten Mal das Sommerfest des Caritas Projektes „Café Weltweit“ statt. Das „Café Weltweit“ ist ein Treffpunkt für junge Zugewanderte und einheimische Jugendliche, der jeden Mittwoch von 16.30 bis 19 Uhr im Jugend Café „Pinu’u“ in der Buchkremerstraße 2 stattfindet. Organisiert wird das „Café Weltweit“ von ehrenamtlichen Studierenden, die sich Woche […]