Caritas: nebenan – Ein neues Beratungsangebot in vier Aachener Gemeinden
veröffentlicht am 08.04.2019
Viele Menschen, die keine Zuhörer finden, wenden sich an die Pfarrbüros und fragen nach Hilfe:
Ein Brief vom Amt. Was muss ich tun?
Habe ich Anspruch auf Wohngeld?
Wer hilft mir eine Bewerbung auf Deutsch zu formulieren?
Mir wächst gerade alles über den Kopf – wer hilft mir mal zu sortieren?
Wo finde ich die richtige Hilfe?
Die sozialen Nöte sind dabei vielfältig. Bisher war zwar ein kurzes Zuhören möglich, eine wirklich dauerhafte Hilfe aber oft nicht leistbar. Darum haben vier Aachener Gemeinden gemeinsam mit der Caritas die Idee einer Anlaufstelle für Ratsuchende vor Ort entwickelt. Entstanden ist „Caritas: nebenan“. Caritas: nebenan bietet einen Ort und Zeit, alle „Wer kann mir helfen?-Fragen“ zu beantworten. Ein Gespräch soll Ratsuchende ermutigen, ihre Belange anzupacken und gemeinsam die nächsten Schritte zu planen.
Beteiligt sind die Innenstadtgemeinde Franziska von Aachen, die Gemeinden St.Josef/Fronleichnam und St. Barbara im Aachener Osten sowie St. Katharina im Driescher Hof. So reicht das für drei Jahre angelegte Projekt über das gesamte Stadtgebiet. Die Beratungsräume in den Gemeinden verstehen sich als niederschwellige Anlaufstelle für Ratsuchende mit soziale Fragen aller Arten. In einem ersten Gespräch wird geklärt, welche Belange direkt geklärt werden können. Eine Begleitung bei der Problemlösung in weiteren Gesprächen wird angeboten und bei Bedarf an Fachberatungsstellen weitervermittelt. Die Beratung erfolgt in Kooperation und Vernetzung mit Hilfsangeboten im Quartier.
Offene Sprechstunden sind:
Montags von 9 Uhr bis 11 Uhr in der Emmauskirche, Sittarderstr.58, Aachen
Mittwochs von 9 Uhr bis 11 Uhr im Pfarrbüro von St. Foilan, Ursulinerstr.1, Aachen
Mittwochs von 14 Uhr bis 16 Uhr im Pfarrbüro von Fronleichnam, Leipzigerstr.19, Aachen
Freitags von 10 Uhr bis 11 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum, Barbarastraße 6
Kontakt:
Petra Etheber, Tel.: 0241- 94927-0, p.etheber@caritas-aachen.de